Neue Seiten

Aus www.erkenfara.com
Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots einblenden | Weiterleitungen ausblenden
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

31. Juli 2025

27. Juli 2025

25. Juli 2025

24. Juli 2025

  • 00:3200:32, 24. Jul. 2025 Saga von Anna Gudrunsdottír (Versionen | bearbeiten) [11.251 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Es war ein frischer und doch sonniger Morgen, als die kleine Anna auf einem Stein am Goldbach saß. Er plätscherte vor sich hin wie ein geschwätziges altes Weib und Anna lächelte. <br> "Ich verstehe, was du sagst," grinste sie zu dem Bach. Dann nahm sie ihre kleine Kinderharfe zur Hand und zupfte darauf eine kleine Melodie. <br> Ihre Mutter Gudrun hatte sie ihr geschenkt. Eines Tages hatte sie ihr das Instrument mitgebracht und gesagt: "Spiel darauf,…“)

23. Juli 2025

21. Juli 2025

20. Juli 2025

19. Juli 2025

18. Juli 2025

16. Juli 2025

15. Juli 2025

  • 20:5420:54, 15. Jul. 2025 Eir (Versionen | bearbeiten) [639 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eir ist die Göttin der Heilkunde und der Heilung in der Nordheimer Mythologie. Sie gilt als die beste Heilerin und gehört zu den Asen, einem Geschlecht der nordischen Gottheiten. Sie wird auch unter den Dienerinnen der Menglöd, wohl eine Form der Frigg, genannt. Es könnte sich auch um den Namen einer Walküre handeln. Falls alle drei Gestalten eine einzige Göttin bezeichnen, könnte ursprünglich an eine wundenheilende und t…“)
  • 20:5020:50, 15. Jul. 2025 Neemstrauch (Versionen | bearbeiten) [2.751 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''„Grün ist sein Zorn, bitter ist seine Gnade.“ – Spruch der alten Nordheimer Heiler'' Im flimmernden Süden Erkenfaras, dort, wo raue Winde über die moosigen Felsen der Küste hallen, wächst ein Baum von besonderer Macht: der Neemstrauch, in der Sprache der Ureinwohner von Vir'Vachal auch „'''Nîm’Arû'''“, ''der Bittergrün'', genannt. ==Herkunft und Entdeckung== Ursprünglich entstammt der Neemstrauch der Küstenreg…“)

12. Juli 2025

11. Juli 2025

10. Juli 2025

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)