Zoologische Gesellschaft von Theostelos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.erkenfara.com
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FoPassus (Diskussion | Beiträge)
K Schutzgebiete
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:ZoologischeGesellschaft.png|thumb|right|frame|Zoologische Gesellschaft Theostelos, Bauarbeiten zur Sanierung]]
[[File:ZoologischeGesellschaft.png|thumb|right|frame|Zoologische Gesellschaft Theostelos, Bauarbeiten zur Sanierung]]
= Zusammenfassung =


Die Zoologischen Gesellschaft [[Theostelos]] ist der Erforschung und dem Schutz der Tiere auf ganz Erkenfara gewidmet. Sie ist die älteste Institution dieser Art. In den weitläufigen Hallen kann eine der größten Sammlungen von Tierpräparaten besichtigt werden. In der Archivkellern liegen noch weitaus mehr Objekte und warten auf ihre Erfassung und Beschreibung. Die Bibliothek ist spezialisiert auf Natur- und Tierkunde. Gelehrte aus allen Reichen haben Zugriff darauf, werden aber auch gebeten Ihren Beitrag zu leisten.
Die Zoologischen Gesellschaft [[Theostelos]] ist der Erforschung und dem Schutz der Tiere auf ganz Erkenfara gewidmet. Sie ist die älteste Institution dieser Art. In den weitläufigen Hallen kann eine der größten Sammlungen von Tierpräparaten besichtigt werden. In der Archivkellern liegen noch weitaus mehr Objekte und warten auf ihre Erfassung und Beschreibung. Die Bibliothek ist spezialisiert auf Natur- und Tierkunde. Gelehrte aus allen Reichen haben Zugriff darauf, werden aber auch gebeten Ihren Beitrag zu leisten.
Zeile 7: Zeile 5:


= Verfall =
= Verfall =
 
Leider wurde das Institut in den letzten Jahrzehnten stark vernachlässigt. Das Hauptgebäude verfiel, der Park verwilderte und von den Tiergehegen waren nur noch überwucherte Fundamente zu sehen. Der alternde Direktor hatte nicht mehr die Motivation, der Anlage die notwendige Pflege zukommen zu lassen.
Leider wurde das Institut in den letzten Jahrzehnten stark vernachlässigt. Das Hauptgebäude verfiel, der Park verwilderte und von den Tiergehegen waren nur noch überwucherte Fundamente zu sehen.
Der alternde Direktor hatte nicht mehr die Motivation, der Anlage die notwendige Pflege zukommen zu lassen.


= Ein neuer Direktor =
= Ein neuer Direktor =
Als die Hohen Priester [[Fo Passus]] zum Direktor der Gesellschaft ernannten, nahm dieser die Herausforderung gerne an. Zunächst wurden die gröbsten Schäden am Hauptgebäude beseitigt. Die Parkanlage wurde wieder hergerichtet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.


Als der Hohe Priester [[Fo Passus]] zum Direktor der Gesellschaft ernannte, nahm dieser die Herausforderung gerne an.
Als ganz neue Anlage wurde eine Falknerei errichtet. Dort werden neben Falken auch Eulen, Geier und Habichte gehalten. Besonders beeindruckend sind zwei Adler die sich völlig frei bewegen können.
Zunächst wurden die gröbsten Schäden am Hauptgebäude beseitigt. Die Parkanlage wurde wieder hergerichtet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.


Als ganz neue Anlage wurde eine Falknerei errichtet. Dort werden neben Falken auch Eulen, Geier und Habichte gehalten. Besonders beeindruckend sind zwei Adler die sich völlig frei bewegen können.
[[Fo Passus]] setzt auf Öffentlichkeitsarbeit, er möchte den Menschen die Welt der Tiere näher bringen. „Nur was man kennt, kann man auch schützen“. Er organisiert Expeditionen in ferne Länder und verhandelt mit Regenten über Schutzgebiete für gefährdete Arten. Die Zoologische Gesellschaft ist so wieder zum nationalen Stolz des Reichs geworden.


Fo Passus setzt auf Öffentlichkeitsarbeit, er möchte den Menschen die Welt der Tiere näher bringen. „Nur was man kennt, kann man auch schützen“.
== Tierwelt von Theostelos ==
{{:Tierwelt von Theostelos}}


Er organisiert Expeditionen in ferne Länder und verhandelt mit Regenten über Schutzgebiete für gefährdete Arten. Die Zoologische Gesellschaft ist so wieder zum nationalen Stolz des Reichs geworden.
{{Main|Tierwelt von Theostelos}}

Version vom 22. April 2025, 09:01 Uhr

Zoologische Gesellschaft Theostelos, Bauarbeiten zur Sanierung

Die Zoologischen Gesellschaft Theostelos ist der Erforschung und dem Schutz der Tiere auf ganz Erkenfara gewidmet. Sie ist die älteste Institution dieser Art. In den weitläufigen Hallen kann eine der größten Sammlungen von Tierpräparaten besichtigt werden. In der Archivkellern liegen noch weitaus mehr Objekte und warten auf ihre Erfassung und Beschreibung. Die Bibliothek ist spezialisiert auf Natur- und Tierkunde. Gelehrte aus allen Reichen haben Zugriff darauf, werden aber auch gebeten Ihren Beitrag zu leisten. Hinter dem Hauptgebäude befindet sich eine Parkanlage mit kleineren Gehegen.

Verfall

Leider wurde das Institut in den letzten Jahrzehnten stark vernachlässigt. Das Hauptgebäude verfiel, der Park verwilderte und von den Tiergehegen waren nur noch überwucherte Fundamente zu sehen. Der alternde Direktor hatte nicht mehr die Motivation, der Anlage die notwendige Pflege zukommen zu lassen.

Ein neuer Direktor

Als die Hohen Priester Fo Passus zum Direktor der Gesellschaft ernannten, nahm dieser die Herausforderung gerne an. Zunächst wurden die gröbsten Schäden am Hauptgebäude beseitigt. Die Parkanlage wurde wieder hergerichtet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Als ganz neue Anlage wurde eine Falknerei errichtet. Dort werden neben Falken auch Eulen, Geier und Habichte gehalten. Besonders beeindruckend sind zwei Adler die sich völlig frei bewegen können.

Fo Passus setzt auf Öffentlichkeitsarbeit, er möchte den Menschen die Welt der Tiere näher bringen. „Nur was man kennt, kann man auch schützen“. Er organisiert Expeditionen in ferne Länder und verhandelt mit Regenten über Schutzgebiete für gefährdete Arten. Die Zoologische Gesellschaft ist so wieder zum nationalen Stolz des Reichs geworden.

Tierwelt von Theostelos

Theostelos ist ein Land von atemberaubender Vielfalt – seine Landschaften reichen von dichten Wäldern über endlose Steppen bis hin zu schroffen Küsten und geheimnisvollen Sümpfen. Diese natürlichen Räume beheimaten eine ebenso faszinierende wie gefährliche Tierwelt, die von scheuen Waldbewohnern bis hin zu aggressiven Küstenkreaturen reicht. Manche Tiere gelten als heilig, andere als legendär – doch viele von ihnen vereint eines: Sie sind wild, unberechenbar und keineswegs ungefährlich. Wer sich hinauswagt in die Wildnis von Theostelos, sollte stets mit Respekt und Vorsicht handeln. Die Tiere dieses Landes sind keine Attraktionen. Sie sind stolze Bewohner eines uralten Ökosystems, das sich nicht zähmen lässt.

Erfasst werden die Tiere in den Archiven der Zoologischen Gesellschaft

→ Hauptartikel: Tierwelt von Theostelos