Maringolakaninchen
In den weiten, staubigen Ebenen von Maringola erhebt sich ein Schatten von unvorstellbarer Größe. Ein Wesen, das die Grenzen der Vorstellungskraft sprengt - das Maringola-Riesenkaninchen. Sein massiver Körper ragt hoch empor. Die goldenen Strahlen der Sonne brechen sich in den sanften Wellen seines dichten Fells und tauchen es in einen funkelnden Schimmer.
Normalerweise lebt das Maringola-Riesenkaninchen in Harmonie mit der umgebenden Natur und ernährt sich von den reichhaltigen Schätzen, die die Steppe zu bieten hat. Als Allesfresser probiert es neugierig von den saftigen Gräsern, den reifen Früchten und den vielfältigen Samen. Doch in Zeiten extremer Trockenheit und knapper Nahrung kann das männliche Riesenkaninchen seine Gemütsruhe verlieren und eine seltene, aber gefürchtete Aggressivität entwickeln.
In den harschen Zeiten, wenn der Hunger nach Nahrung seine Geduld auf die Probe stellt, kann die sanfte Natur des Riesenkaninchens sich in einen Sturm der Brutalität verwandeln. Die glühende Hitze der Sonne spiegelt das Feuer, das in ihm brennt, wenn der Hunger seine Sinne betäubt. Dann, in diesen Augenblicken der Verzweiflung, bricht die Stille und das Maringola-Riesenkaninchen durchstreift die Graslandschaft wie ein unaufhaltsamer Wirbelwind.
Seine riesigen Pfoten stampfen den Boden, die Erde bebt unter seiner gewaltigen Macht, und die Luft erzittert vor seiner Unbändigkeit. Abgemagert und verzweifelt dringt es in Siedlungen der Menschen ein, um nach Nahrung zu suchen. Seine einst freundliche Natur weicht einem Instinkt der Selbsterhaltung, der es dazu treibt, nach Futter zu suchen. In dieser Zeit steht Fleisch besonders auf dem Speiseplan des Kaninchens.
In seltenen Fällen entwickeln Einzelgänger eine Geschmack für das Fleisch der menschlichen Bewohner. Auf diese Menschenfresser sind hohe Belohnungen ausgesetzt.
Zum Glück ist diese Transformation ein Phänomen, das nur die männlichen Riesenkaninchen betrifft, denn die weiblichen Kaninchen sind friedliche Geschöpfe, die in Gruppen leben und die Zeit des Mangels in einer Art Sommerschlaf in unterirdischen Kammern verbringen.
Spielwerte Midgard 5
56 LP, 35 AP – TR – St 120, Gw 60, B 52 Biss +11 (2W6+4), Prankenhieb +9 (2W6+2) – Abwehr +14, Resistenz +14
Siehe Tierwelt von Theostelos