Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Bero (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ursus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(149 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die [[Phoenix]]-Spielwelt [[Erkenfara]] ist eine vielfältige Fantasywelt, die durch verschiedene [[Reich]]e, Kulturen, [[:Kategorie:Ereignisse & Events|Ereignisse & Events]] geprägt ist. Die Welt bietet eine reiche [[:Kategorie:Geschichte|Geschichte]], zahlreiche [[Charakter]]e und eine Vielzahl von Abenteuern, die in verschiedenen Spielen und [[:Kategorie:Erzählung|Erzählungen]] erlebt werden können. Auf dieser außergewöhnlichen Spielwelt findet eine einzigartige Mischung aus [[Brettspiel|Strategie-]], [[Rollenspiel|Rollen-]] und [[Handelsspiel]] statt. Sogar ein [[Wagenrennen]] wird veranstaltet und [[LARP]]-Szenen werden immer wieder dazu genutzt, die Welt lebendig zu gestalten. Die Kombination dieser unterschiedlichen Spieltypen zu einem großen Ganzen macht [[Erkenfara]] so einzigartig und abwechslungsreich. Seit über 30 Jahren wird dieses lebendige Spiel von 80-120 Teilnehmern auf der [[Erkenfara-Karte]] gespielt, was seine Beständigkeit und Popularität unterstreicht. | |||
== AKTUELLE AKTION: Erstelle eine Charakterbeschreibung == | |||
{{Box|class=template-box-info|text=Mit Hilfe des Tools auf https://erkenfara.com//chargen/ können Prompts für die Erstellung der Charakterseite erstellt werden. Das einfache Formular ist in 2-3 Minuten ausgefüllt. Ausfüllen und auf "Speichern" drücken. Die weitere Arbeit übernimmt die [[Theostelosische Schreibergilde]].}} | |||
<div class="flex-container"> | |||
<div class="flex-item"> | |||
== Die Reiche von Erkenfara == | |||
* [[ | Im Laufe der langen Spielzeit gingen Reiche unter (Link: [[Ehemalige Reiche]]) und neue entstanden. Dies ist die Liste der aktuell auf Erkenfara anzutreffenden Reiche. | ||
* [[ | * [[Avallon (Reich)|Avallon]] – Auf der ewigen Suche nach dem heiligen, immervollen Faß | ||
* [[ | * [[Consortium Commercialis]] – Profitorientierter Gildenbund | ||
* [[ | * [[Eoganachta]] – Halbnomadische, barbarische Kultur, inspiriert von den Kelten, Germanen und Mongolen | ||
* [[ | * [[Helborn]] – Ritterorden | ||
* [[Nordheim]] – Nordmänner, die Magie verabscheuen | |||
* [[Örnsgard]] - Nordmänner mit einer Tendenz zur Magie | |||
* [[O'Har]] – Untote | |||
* [[Purple Puppy Pirates]] – Seefahrer, Schatzsucher und Rumtrinker | |||
* [[Theostelos]] – Reich der Theokraten | |||
* [[Union von Vir'Vachal und Asimilan]] – aka '''UVA''' | |||
* [[Yaromo]] – Nomadisches Wüstenvolk in Anarchismus unter Selbstzucht | |||
</div> | |||
<div class="flex-item"> | |||
* [[ | == Besondere Gruppen == | ||
* [[ | Neben und über den Reichen finden sich Verbände und höhere Wesen auf [[Erkenfara]]. Die wichtigste Gruppe sind [[Die Elementare]], welche die [[Spielleitung]] übernehmen. Andere Gruppen setzen sich ''international'' zusammen, um über Reichsgrenzen und Kulturen hinweg gemeinsam die Zukunft der Welt zu formen. | ||
* [[ | * [[Die Elementare]] – Spielleitung | ||
* [[ | * [[Weltenbummler]] - rastlose Seelen, die die Welt bereisen .. ohne Reichszugehörigkeit | ||
* [[Rat der Grauen Eminenzen]] - Versammlung der Herrscher aller Reiche | |||
* [[ | * [[Ritter des Phoenix]] - ehrenwerte Recken die sich der [[Minne]] verpflichtet fühlen | ||
* [[ | * [[Konzil der Magier]] - Selbsthilfegruppe der Zauberstabschwinger | ||
* [[ | * [[Kulturrat]] | ||
* [[ | * [[Bündnis des Wissens]] | ||
* [[ | * [[Bund der Wächter]] - was war das gleich? | ||
* [[Rudnir]] – "... vergesst die Rudnir!" | |||
</div> | |||
<div class="flex-item"> | |||
* [[ | == Wichtige Ereignisse und Events == | ||
* [[ | * [[Bündniskrieg]], [[Große Krieg]] & [[Dattelkrieg]] | ||
* [[ | * [[Captain's Dinner]], [[Damenkränzchen]], [[Minnegericht]] & [[Weinfest]] | ||
* [[ | * [[Grasi Marsh]] & [[Bra-Kiri]] | ||
* [[Imnuteph]], [[Schwarze Flotten]] & [[Puschel]] | |||
* [[ | * [[Wettstreit der Barden]] & [[Wettstreit der Krieger]] | ||
* [[ | * [[Miss Erkenfara - Wahl]] | ||
* [[ | * [[Wo ist mein Mann?!?]] | ||
</div> | |||
</div><!-- .flex-container --> | |||
== Die neuesten Artikel == | |||
{{Special:Newpages/12}} | |||
__NOTOC__ | |||
[[Kategorie:Erkenfara]] | |||
Version vom 1. Juli 2025, 12:28 Uhr
Die Phoenix-Spielwelt Erkenfara ist eine vielfältige Fantasywelt, die durch verschiedene Reiche, Kulturen, Ereignisse & Events geprägt ist. Die Welt bietet eine reiche Geschichte, zahlreiche Charaktere und eine Vielzahl von Abenteuern, die in verschiedenen Spielen und Erzählungen erlebt werden können. Auf dieser außergewöhnlichen Spielwelt findet eine einzigartige Mischung aus Strategie-, Rollen- und Handelsspiel statt. Sogar ein Wagenrennen wird veranstaltet und LARP-Szenen werden immer wieder dazu genutzt, die Welt lebendig zu gestalten. Die Kombination dieser unterschiedlichen Spieltypen zu einem großen Ganzen macht Erkenfara so einzigartig und abwechslungsreich. Seit über 30 Jahren wird dieses lebendige Spiel von 80-120 Teilnehmern auf der Erkenfara-Karte gespielt, was seine Beständigkeit und Popularität unterstreicht.
AKTUELLE AKTION: Erstelle eine Charakterbeschreibung
Die Reiche von Erkenfara
Im Laufe der langen Spielzeit gingen Reiche unter (Link: Ehemalige Reiche) und neue entstanden. Dies ist die Liste der aktuell auf Erkenfara anzutreffenden Reiche.
- Avallon – Auf der ewigen Suche nach dem heiligen, immervollen Faß
- Consortium Commercialis – Profitorientierter Gildenbund
- Eoganachta – Halbnomadische, barbarische Kultur, inspiriert von den Kelten, Germanen und Mongolen
- Helborn – Ritterorden
- Nordheim – Nordmänner, die Magie verabscheuen
- Örnsgard - Nordmänner mit einer Tendenz zur Magie
- O'Har – Untote
- Purple Puppy Pirates – Seefahrer, Schatzsucher und Rumtrinker
- Theostelos – Reich der Theokraten
- Union von Vir'Vachal und Asimilan – aka UVA
- Yaromo – Nomadisches Wüstenvolk in Anarchismus unter Selbstzucht
Besondere Gruppen
Neben und über den Reichen finden sich Verbände und höhere Wesen auf Erkenfara. Die wichtigste Gruppe sind Die Elementare, welche die Spielleitung übernehmen. Andere Gruppen setzen sich international zusammen, um über Reichsgrenzen und Kulturen hinweg gemeinsam die Zukunft der Welt zu formen.
- Die Elementare – Spielleitung
- Weltenbummler - rastlose Seelen, die die Welt bereisen .. ohne Reichszugehörigkeit
- Rat der Grauen Eminenzen - Versammlung der Herrscher aller Reiche
- Ritter des Phoenix - ehrenwerte Recken die sich der Minne verpflichtet fühlen
- Konzil der Magier - Selbsthilfegruppe der Zauberstabschwinger
- Kulturrat
- Bündnis des Wissens
- Bund der Wächter - was war das gleich?
- Rudnir – "... vergesst die Rudnir!"
Wichtige Ereignisse und Events
Die neuesten Artikel
17. August 2025
- 03:5103:51, 17. Aug. 2025 Gesang Tamara der Roten, Burgherrin Northeims (Versionen | bearbeiten) [1.051 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Narajana, Du großer Herrscher, so höre meine Bitte, <br> Ich muss Dich heut’ fragen, auch gegen Brauch und gute Sitte, <br> Ob Du mich aus meiner Ehe freigeben wirst, <br> Du weißt mit dem Warger, Deinem »Burgfürst«. <br> Im Keller hab’ ich gefunden sein Gewande, leer, <br> Es fiel mir zu glauben die Geschichte sehr schwer, <br> Die meine Gelehrten mir erzählten, <br> übers Gebaren meines einstmals Auserwählten. <br> Sie ha…“)
- 03:4303:43, 17. Aug. 2025 Auszug aus den geheimen Schriften der Steinfreunde (Versionen | bearbeiten) [2.893 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der von den HOHEN gesandte Steinfreund ist der Erbe Northeims. Erbe Northeims bedeutet: Der einzig wahre Erbe. Nicht zufällig erhielt der Steinfreund diesen Namen, sondern auf Befehl des Schicksals. »Siehe, du wirst empfangen die Steine der Macht und zuletzt die Krone erringen«. Ebenso geboten die HOHEN dem Erben Northeims den Namen Narayana anzunehmen. Narayana bedeutet »Ruhestätte aller Lebewesen« (zusammengesetzt aus »Nara…“)
- 02:5802:58, 17. Aug. 2025 Bratus von Wächterstein (Versionen | bearbeiten) [295 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Charakter |Name = Bratus von Wächterstein |Reich = Helborn |Herkunft = Helborn}} ==2025== Ritterschlag. ''Zurück nach: Mitglieder / Helborn / Hauptseite'' <noinclude> Kategorie:Aktive Charaktere Kategorie:Helborn </noinclude>“)
- 02:3202:32, 17. Aug. 2025 Die Skalden von Nordheim (Versionen | bearbeiten) [2.509 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „In den weiten, rauen Landen Nordheims, zwischen schneebedeckten Gipfeln und tiefen Fjorden, lebt das Volk der Skalden – die Hüter der Worte und Lieder, die Erzähler der Taten von Menschen und Göttern. Sie waren mehr als bloße Sänger oder Poeten; sie waren Chronisten des Lebens, Bewahrer der Geschichte und Magier der Sprache. Skalden durchstreiften die D…“)
- 02:0902:09, 17. Aug. 2025 Aus der Chronik der Panserbjørne von Silvra (Versionen | bearbeiten) [4.410 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Von den Bären im Panzer sei hier berichtet, jenen, die das Himmelseisen vom Himmel fallen sehen und es zu ihrem heiligen Werk schmieden. Unter Iorek Byrnison fanden sie eine neue Heimat auf der Insel Silvra, und ihre Namen sind in den Hallen der Jarle und Skalden bewahrt. ---- '''Von Iorek Byrnison, dem Stammesführer''' <br> In allen Landen, wo Nordwind und Frost herrschen, ist der Name Iorek bekannt. Stark wie der S…“)
- 01:4501:45, 17. Aug. 2025 Raknar Lokison (Versionen | bearbeiten) [954 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Unter den Panserbjørnen ist Raknar Lokison einzigartig: Statt mit Hammer oder Klauen Ruhm zu gewinnen, ist er der Bewahrer der Geschichten und Sänger der Lieder. <br> Mit tiefer, donnernder Stimme trägt er die Taten seiner Ahnen und Gefährten vor. Sein Fell ist dunkelbraun, seine Rüstung schlicht, doch sein Helm ist mit einem Kranz aus geschnitzten Runenplatten geschmückt, die von seiner Kunstfertigkeit erzählen. <br> Raknar Lokison|Rakna…“)
- 01:4201:42, 17. Aug. 2025 Hjalmur Hjalmurson (Versionen | bearbeiten) [853 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Breit und gedrungen, mit von Funken vernarbtem Fell, ist Hjalmur Hjalmurson der größte Künstler unter den Panserbjørnen. <br> Seine langen Krallen sind von zahllosen Arbeiten am Amboss abgenutzt, und dennoch vollbringt er mit ihnen Werke, die selbst Menschenmeister in Staunen versetzen. <br> Hjalmur hat sich darauf spezialisiert, das seltene Himmelseisen mit Silvranischem Stahl zu vereinen, um Rüstungen zu schaffen, die…“)
- 01:4001:40, 17. Aug. 2025 Søren Eisarson (Versionen | bearbeiten) [807 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Søren Eisarson gilt als das Gewissen des Stammes. Mit ruhigem Blick und einem Fell von hellem Grau, das im Mondlicht beinahe weiß erscheint, wacht er über die Einhaltung der uralten Rituale. <br> In den Augen der Panserbjørne verkörpert er die Stimme der Ahnen. Søren spricht wenig, doch wenn er es tut, sind seine Worte gewichtig. Sein Urteil wird nicht in Frage gestellt, da er als frei von Ehrgeiz und Eitelkeit gilt. <br>…“)
- 01:3701:37, 17. Aug. 2025 Iofur Raknison (Versionen | bearbeiten) [960 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Iofur Raknison ist kräftiger gebaut als die meisten seiner Art, mit einem dichten, schwarzen Fell und Augen, die unruhig zwischen Härte und Zweifel schwanken. <br> Er ist Ioreks rechte Hand und zugleich sein engster Rivale – denn er bewundert die Stärke des Stammesführers, hadert jedoch mit dessen Gelassenheit. <br> Iofur sucht Ruhm und Anerkennung, und sein Stolz treibt ihn dazu, sich im…“)
- 01:3301:33, 17. Aug. 2025 Iorek Byrnison (Versionen | bearbeiten) [1.011 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Iorek Byrnison ist ein gewaltiger Panserbjørn von ehrfurchtgebietender Statur, dessen Fell an den Flanken bereits silbrig durchzogen ist. Seine Rüstung aus Himmelseisen trägt Spuren unzähliger Kämpfe, doch keine ist unbedacht belassen – jede Kerbe erzählt eine Geschichte und ist Teil seiner Würde. <br> Iorek führt mit ruhiger, beinahe stoischer Autorität. Er ist klug, geduldig und entschlossen, und doch…“)
16. August 2025
- 23:5823:58, 16. Aug. 2025 Artefakte aus Nordheim (Versionen | bearbeiten) [961 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Über ganz Nordheim verstreut liegen die alten Artefakte – Relikte aus vergessenen Zeiten, geschaffen von Göttern, Riesen und uralten Schmieden. Manche glänzen aus Gold und Runenstein, andere wirken unscheinbar, bergen aber gewaltige Macht. Sie sind ehrwürdig, seltsam und oft von rätselhaften Flüchen umgeben. In ihren Fassungen schlummern verlorenes Wissen, Seelen gefallener Helden oder…“)
- 23:5723:57, 16. Aug. 2025 Herz von Silvra (Versionen | bearbeiten) [2.788 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Tief unter dem Vulkan Isenstein, im unterirdischen Labyrinth aus Basaltkammern, Magmakanälen und uralten Stollen, liegt ein geheimnisvolles Artefakt, das nur als das Herz von Silvra bekannt ist. Es ist kein gewöhnlicher Kristall oder Metallblock, sondern ein lebendiger Kern aus reiner Urenergie, halb Naturwunder, halb göttliche Schöpfung. <br> Das Herz von Silvra erscheint als ein gigantischer, pulsierender Kristall, durchzogen von Adern f…“)