LARP

Aus www.erkenfara.com

Das Live Action Role Playing (LARP) ist ein integraler Bestandteil des Erkenfara-Gesamterlebnisses. Es verbindet erzählerisches Rollenspiel und strategisches Denken mit körperlichem Spiel, Schauspiel und Darstellung. Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Treffen wird LARP genutzt, um die Welt Erkenfara für alle Beteiligten unmittelbar erlebbar zu machen.

Während das Rollenspiel sich auf erzählerische Abenteuer in kleineren Gruppen konzentriert und die Strategie-Ebene politische und wirtschaftliche Entscheidungen auf Reichsebene umfasst, schlägt das LARP die Brücke zwischen diesen Ebenen: Es bringt Szenen auf den Platz, die für die gesamte Spielerschaft sichtbar sind.

Ziele und Funktionen

LARP-Szenen dienen in Erkenfara vor allem dazu:

  • die Kultur und das Selbstverständnis der Reiche in Ritualen, Kleidung, Sprache und Verhalten zu zeigen,
  • besondere Ereignisse in den Beziehungen zwischen den Reichen – etwa Bündnisse, Hochzeiten, Intrigen oder Zerwürfnisse – öffentlich auszuspielen,
  • geschichtliche Wendepunkte oder symbolträchtige Ereignisse aus der Weltgeschichte Erkenfaras darzustellen,
  • herausragende Momente aus dem Rollenspiel auf eine Bühne zu heben, etwa die Rückkehr eines verschollenen Charakters oder die Enthüllung eines Geheimnisses,
  • strategische Höhepunkte zu visualisieren – etwa Krönungen, Ausrufungen neuer Reiche oder symbolische Handlungen vor oder nach einer wichtigen Schlacht.

Die Szenen können sowohl vorbereitet als auch improvisiert sein. Oft sind sie eingebettet in den zeitlichen Ablauf eines Treffens – z. B. als Abendprogramm, offizieller Akt oder als bewusst gesetzter Höhepunkt.

Mitwirkende sind in der Regel Charaktere aus dem jeweiligen Reich, unterstützt durch NSC und Spielleitung. Die Zuschauerrolle ist jedoch ebenso bedeutsam: Auch Spieler, die nicht direkt beteiligt sind, nehmen als Beobachtende oder Gäste innerhalb der Welt teil und können durch Reaktionen, Gerüchte oder Kommentare Einfluss auf das Geschehen nehmen.

Beispielhafte LARP-Formate in Erkenfara

  • Reichsbankette und Feste mit Reden, Ritualen und Verhandlungen
  • öffentliche Gerichtsverhandlungen oder Duelle
  • religiöse Zeremonien und Prophezeiungen
  • politische Proklamationen, wie die Gründung eines neuen Reiches
  • symbolische Handlungen zur Verarbeitung vergangener Kriege oder Bündnisse
  • Gedenkfeiern für gefallene Charaktere
  • Rüstung neuer Charaktere
  • Empfang diplomatischer Gesandtschaften oder Hochzeiten

LARP trägt wesentlich zur Immersion und Tiefe der Welt Erkenfara bei. Es verleiht der Welt ein „Gesicht“, ermöglicht das Miterleben bedeutender Momente für alle Anwesenden und stärkt das Gemeinschaftsgefühl über Reichsgrenzen hinweg. Auch für neue Spieler stellt es einen niedrigschwelligen Zugang zur Spielwelt dar.

Ob als Darstellende oder Betrachtende – LARP in Erkenfara ist ein kollektives Erlebnis, das die emotionale und kulturelle Ebene der Welt in den Mittelpunkt rückt.