Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Aus www.erkenfara.com
Ursus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Ursus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Erkenfara''' ist der Name einer Spielwelt, auf der eine Kombination aus [[Brettspiel|Strategie-]], [[Rollenspiel|Rollen-]] und [[Handelsspiel|Handelsspiel]] mit [[LARP]]-Elementen stattfindet. Die Mischung dieser Spieltypen zu einem großen Szenario macht Erkenfara einzigartig und sehr beständig. Es wird seit über 30 Jahren von 80-120 Teilnehmern gespielt und ist äußerst lebendig. | '''Erkenfara''' ist der Name einer [[Erkenfara|Erkenfara]]Spielwelt, auf der eine Kombination aus [[Brettspiel|Strategie-]], [[Rollenspiel|Rollen-]] und [[Handelsspiel|Handelsspiel]] mit [[LARP]]-Elementen stattfindet. Die Mischung dieser Spieltypen zu einem großen Szenario macht Erkenfara einzigartig und sehr beständig. Es wird seit über 30 Jahren von 80-120 Teilnehmern gespielt und ist äußerst lebendig. | ||
{|class="wikitable" | {|class="wikitable" |
Version vom 25. Juni 2025, 15:19 Uhr
Erkenfara ist der Name einer ErkenfaraSpielwelt, auf der eine Kombination aus Strategie-, Rollen- und Handelsspiel mit LARP-Elementen stattfindet. Die Mischung dieser Spieltypen zu einem großen Szenario macht Erkenfara einzigartig und sehr beständig. Es wird seit über 30 Jahren von 80-120 Teilnehmern gespielt und ist äußerst lebendig.
Erkenfara | Die Reiche | Ehemalige Reiche | Sonstige wichtige Gruppen |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Ereignisse & Events | |||
Die neuesten Artikel
19. August 2025
- 00:3500:35, 19. Aug. 2025 Herdfeste (Versionen | bearbeiten) [213 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Ort |Name = Herdfeste |Reich = Northeim |Rüstort = Hauptstadt |Position = 1203/11 }} <noinclude> Kategorie:Landeskunde Kategorie:Geographie Kategorie:Northeim </noinclude>“)
18. August 2025
- 02:4602:46, 18. Aug. 2025 Balder (Versionen | bearbeiten) [2.482 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Balder (oft als „der Glänzende“ oder „der Strahlende“ übersetzt) gehört zu den Asen, dem Göttergeschlecht der nordischen Mythologie. Er ist Sohn von Odin, dem Allvater, und Frigg, der Göttin der Mutterschaft und des Schicksals. Balder gilt als der schönste und edelste unter den Göttern. Sein Antlitz leuchtet, und von seiner Gestalt geht ein Licht aus, das Reinheit, Wahrheit und Güte symbolisiert. Er verkörpert Sanftmut, W…“)
17. August 2025
- 18:0118:01, 17. Aug. 2025 Entscheidungen im Morgengrauen - 2. Teil der Trilogie um die Leiden Narajanas (Versionen | bearbeiten) [12.391 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „An einem der nächsten Morgen konstituierte sich der Herrscherrat. Im Vorfeld erfolgten, wie bereits üblich, genaue Anweisungen Narajanas. Um einen Tisch, der mit allerlei Gerätschaften bedeckt war, wurden drei Stühle gestellt. Krüge standen neben Terrinen, kurze, scharfe Dolche wurden an unauffälligen Stellen bereitgelegt. Nachdem die noch leeren Körbe aufgefüllt worden waren, verließ das Gesinde scheu den Raum, nicht ohne nochmal einen Blick…“)
- 17:2817:28, 17. Aug. 2025 Priester und Magier - 1. Teil der Trilogie um die Leiden Narajanas (Versionen | bearbeiten) [8.472 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Viele Sagen ranken um die kleinen Tempelchen, in denen seltsame, kleine Männer hausen. Für Reichsfremde sehen zwar alle northeimischen Edlen etwas seltsam aus, aber nun - diese kleinen Männer in ihren seltsamen Häuschen sind sogar für northeimische Verhältnisse auffallend, und - das vorausgeschickt - Northeimer sind einiges gewohnt. Dies liegt insbesonders an der Kleidung der seltsamen kleinen Männer. Lange Kutten sind es, übersät mit wahrhaft kr…“)
- 17:0717:07, 17. Aug. 2025 Die Befehlsgewalt Narajanas (Versionen | bearbeiten) [5.993 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Nachdem einige Zeit vergangen war, wurde Narajana unruhig. Einem Regenten von Weisheit musste auffallen, wenn von den anderen Koryphäen des Reiches nichts mehr zu hören war. Putsch, Bürgerkrieg, Unfähigkeit? Alles war möglich. Der Reichsgeheimdienst wurde einberufen. Doch auch dieser konnte nichts wesentliches berichten. Narajana war erschüttert. »Keine Nachricht dringt an meine Ohren, kein Ärger, den die beiden entfacht haben. Das geht ni…“)
- 15:4615:46, 17. Aug. 2025 Krisensitzung (Versionen | bearbeiten) [5.153 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Es trug sich nach der Besetzung der großen Felswüste von Erkenfara zu, dass Narajana mit sorgenvoller Miene seinen Palast durcheilte. Reisende Diplomaten, die »Geier Northeims«, wie sich Kavonar ausdrückte, hatten als wandernde Unglücksboten sämtlichen Herrscherhäusern Erkenfaras schlechte Aussichten in Aussicht gestellt. Immer noch verkündeten die Wandervögel von einem großen Reich im Norden, dass weitere Begierden hatte. D…“)