Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.erkenfara.com
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Erkenfara''' ist der Name einer Spielwelt, auf der eine Kombination aus [[Brettspiel|Strategie-]], [[Rollenspiel|Rollen-]] und [[Das Handelsspie|Handelsspiel]] mit [[LARP]]-Elementen stattfindet. Die Mischung dieser Spieltypen zu einem großen Szenario macht Erkenfara einzigartig und sehr beständig. Es wird seit über 30 Jahren gespielt und ist äußerst lebendig.
'''Erkenfara''' ist der Name einer Spielwelt, auf der eine Kombination aus [[Brettspiel|Strategie-]], [[Rollenspiel|Rollen-]] und [[Handelsspiel|Handelsspiel]] mit [[LARP]]-Elementen stattfindet. Die Mischung dieser Spieltypen zu einem großen Szenario macht Erkenfara einzigartig und sehr beständig. Es wird seit über 30 Jahren gespielt und ist äußerst lebendig.


{|class="wikitable"
{|class="wikitable"

Version vom 25. Juni 2025, 15:18 Uhr

Erkenfara ist der Name einer Spielwelt, auf der eine Kombination aus Strategie-, Rollen- und Handelsspiel mit LARP-Elementen stattfindet. Die Mischung dieser Spieltypen zu einem großen Szenario macht Erkenfara einzigartig und sehr beständig. Es wird seit über 30 Jahren gespielt und ist äußerst lebendig.

Erkenfara Die Reiche Ehemalige Reiche Sonstige wichtige Gruppen
Ereignisse & Events

Die neuesten Artikel

23. September 2025

  • 02:0002:00, 23. Sep. 2025 Ein Fremder in der Halle des Sturmrates (Versionen | bearbeiten) [11.617 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ich wusste nicht, was mich erwartete, als man mich in den Isenstein führte. Der Felsgang war dunkel und schmal, und ich musste dicht hinter den Kriegern hergehen, die mich begleiteten. Plötzlich öffnete sich der Weg, und ich trat in eine Halle, wie ich sie nie zuvor gesehen hatte: gewaltig, von Feuer und Schatten gleichermaßen erfüllt, als stünde ich in einem lebendigen Berg, der atmete und grollte. Die Jarle kamen einzeln herein. Ihre Bann…“)

21. September 2025

19. September 2025

18. September 2025


Fußnoten