Ugler Bjørn Hekker

Aus erkenfara.com
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ugler Bjørn Hekker
Reich Nordheim
Lehnsherr
Rüstort
Position
Ugler Björn Hekker.png

Tief in den rauen, von Nebeln umhüllten Hügeln des alten Stormfjords liegt Ugler Bjørn Hekker, besser bekannt als das Eulenbärennest.
Dieser Versammlungsplatz wurde einst gegründet, als sich das stolze Volk von Stormfjord in verschiedene Jarlsgründe aufteilte, um eine neue Ordnung in ihrem Land zu schaffen. Direkt an der neuen Grenze gelegen, wurde Ugler Bjørn Hekker bewusst als ein Ort der Einheit erbaut – ein heiliges Gelände, das keinem einzelnen Jarl gehört, sondern dem Geist Stormfjords selbst.

Der Platz liegt auf einer sanften Anhöhe, umgeben von uralten Eichen und knorrigen Kiefern, die wie Wächter über das Land stehen. In der Mitte erhebt sich ein großer Steinkreis, aus mächtigen Findlingen errichtet, die mit Schnitzereien alter Runen bedeckt sind. In den Steinen sind die Eule – Symbol der Weisheit – und der Eulenbär – Zeichen der Kraft – kunstvoll verewigt, als Erinnerung an die Tugenden, die das Volk von Stormfjord einst einte.

In der Mitte des Kreises prasselt zum Thing stets ein gewaltiges Feuer, um das sich die freien Männer und Frauen der Jarlsgründe versammeln. Jeder Jarlsgrund hat sein eigenes Banner, aber hier weht über allen das Banner des alten Stormfjord.

Rund um den Steinkreis finden sich langgestreckte Holzbänke und ein hölzernes Rednerpodest, auf dem der Thingredner – der gewählte Sprecher – steht. In den Tagen des Things werden hier Streitigkeiten geschlichtet, Bündnisse geschlossen, Eide erneuert und Geschichten der Ahnen erzählt. Musik, Met und die Stimmen des Volkes erfüllen dann das Eulenbärennest, bis tief in die klaren Nächte hinein.

Trotz aller Veränderungen in den Jarlsgründen gilt Ugler Bjørn Hekker als unantastbar – ein heiliger Boden, auf dem Blutfehden ruhen und die Stimme eines jeden gleiches Gewicht hat.

Lage

Ugler Bjørn Hekker liegt auf einer natürlichen Erhebung namens Hjaltfjall ("Schwertberg"), unweit eines alten, breiten Flusses namens Myrvass, der die Grenze zwischen den Jarlsgründen markierte.

Natürliche Merkmale

Dichter Wald: Der Platz ist von einem uralten Wald umgeben, dem Huldrskog ("Wald der Verborgenen"). Moose hängen von den Ästen, und große, moosbedeckte Steine säumen die Pfade.

Heiliger Hain: Etwas nordwestlich des Steinkreises befindet sich ein kleiner Hain aus silberborkigen Bäumen – ein Ort für stille Gebete und Opfergaben.

Eulenfels: Ein großer Felsblock am Rande des Platzes, auf dem oft Eulen sitzen. Der Legende nach wacht der Geist des ersten Jarls von Stormfjord dort in Gestalt eines weißen Eulenbären.

Alte Pfade: Mehrere uralte Wege führen von allen Himmelsrichtungen zum Versammlungsplatz. Besonders der "Pfad der Jarls" ist wichtig – er ist mit Steinmarkierungen versehen und wird nur zu Thingzeiten betreten.

Bauten

Hölzerne Langhäuser: Am Rand des Platzes stehen einige robuste Langhäuser für die Anführer und ihre Gefolgschaften, gebaut aus dunklem Holz mit kunstvoll geschnitzten Drachenköpfen an den Giebeln.

Marktplatz: Ein kleiner Bereich, auf dem Händler während des Things Waren und Nachrichten aus den Jarlsgründen austauschen.