Theorasmus
THEORASMUS (Theostelosisches Heiliges Ortswechsel-Relikt zur Akademischen, Spirituellen und Missionarischen Umschulung Studierender) ist das offizielle, von der Hohen Inquisition überwachte Austauschprogramm der Theokratie Theostelos. Es richtet sich an alle Gläubigen, Halbgläubigen, Noch-Nicht-Gläubigen und latent Häretischen mit Bildungsinteresse – oder dem Bedürfnis nach „korrigierender Horizonterweiterung“. Es wurde von Gladius Tullius auf Grund der hohen Nachfrage nach kulturellem und religiösen Austausch ins Leben gerufen.
Ob Novize, reuiger Ketzer oder übermotivierter Schreibschüler – beim THEORASMUS-Programm darf sich jeder bewerben. Die Laufzeiten des Programms sind von einem Monat (Realzeit 1 Tag und 1 Nacht) bis zu einem Jahr (Realzeit: ein Treffen).
Kernpunkte des Programms
- Förderung interreligiöser Toleranz – soweit es die Doktrin erlaubt
- Sanfte (aber entschiedene) spirituelle Festigung fragiler Glaubensgrundlagen
- Austreibung des Zweifels durch gelebte Beteiligung am kulturellen und religiösen Schaffen
- Früherkennung und Beseitigung von „Unglauben“ durch freundliche Begleitung der Inquisition
- Unterbringung in ruhigen Räumen - „innere Bewegung bei äußerer Ruhe“.
Alle Teilnehmenden erhalten während ihres Aufenthalts eine*n persönliche*n Inquisitionsbegleiter*in, der/die sie mit sanfter Autorität begleitet, korrigiert, befragt und notfalls zur Selbstkontemplation festsetzt. Ein spezieller Workshop unter dem Titel "Ketzerei aufspüren und vernichten" ist ein sehr beliebter Teil des Programms. Während der Laufzeit des Theorasmus Programms wird den Teilnehmenden zwecks Integration ein Titel verliehen, der ihren besonderen Fähigkeiten entspricht. So wurde der Helborner Ritter Mekhil von Eschenring zum vorübergehenden Truchsess von Burgheim ernannt und die Baufaufsicht über den Wiederaufbau der Stammritterburg der Kreisritter gegeben. Fitzgerald Federhand vom Consortium Commercialis wurde der oberste Handelsherr der Handelsflotte (bestehend aus 2 Ruderbooten und davon eines in Reparatur). Südpol von den Purple Puppy Pirates wurde zum Skjöllherr vom Sund ernannt.
Besonders willkommen sind:
- Alle, die den Antrag ausfüllen können (oder ausgefüllt bekommen haben)
- Bürger, deren Namen auf den Beobachtungslisten nur einmal vorkommen
- Personen mit gültiger Reinheitsbescheinigung oder offener Bußverpflichtung
Abschluss
Am Ende erhalten Absolventen ein von der Inquisition unterzeichnetes, wohlkalligrafiertes Zertifikat und – auf Wunsch – eine formlose, präventive Rücktrittserklärung von allen zukünftigen Irrlehren.
„Erkenne dich selbst – bevor es ein Inquisitor für dich tut.“ – Wandinschrift im Nordflur des Theorasmus Instituts
„Man muss nicht fort, um weg zu sein.“ – Spruch im Südflur des Theorasmus Instituts
Erfahrungsberichte
„Ich kam als Zweifelnder und kehre zurück als Gläubiger. Ich durfte es drei Mal schriftlich bestätigen.“ – Bruder Timon, Freiwilliger unter Aufsicht
„Man hat mich nie zu etwas gezwungen. Ich wollte schon immer in einer Kammer ohne Fenster über meine Fehler nachdenken.“ – Schwester Varia, besonders erfolgreiches Beispiel
„Ich dachte, ich komme ins Ausland. Jetzt lebe ich mit drei Gläubigen aus dem Nordflügel. Einer spricht Dialekt.“ – Bruder Helvin, Austauschstudent 2. Zyklus