Gilde der Wandersterne

Aus erkenfara.com
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Symbol der Gilde der Wandersterne

Die Gilde der Wandersterne ist eine Glaubensgemeinschaft der Aida, Göttin des Reisens, der Lebensfreude und der Entdeckung. Ihre Mitglieder verstehen sich als Missionare der Freude und Forscher des Schönen. Sie reisen durch die Welt, um neue Destinationen zu entdecken, versteckte Wunder zu erschließen und die Kunst des Reisens als heiligen Akt zu zelebrieren.

Die Gilde hat es sich zur Aufgabe gemacht:

  • Neue Destinationen zu erkunden und zu kartieren.
  • Besondere Orte – heilige Stätten, Naturwunder, kulturelle Schätze – zu entdecken und der Welt bekanntzumachen.
  • Mit Einheimischen in Kontakt zu treten, um ihre Geschichten, Legenden und Geheimtipps zu erfahren.
  • Freude und Wertschätzung für die Vielfalt der Welt zu verbreiten.

In ihren Augen ist jede Reise eine Pilgerfahrt zu Aida selbst – jede Entdeckung ein Akt der Verehrung.

Die Gilde der Wandersterne ist in sogenannte Konstellationen unterteilt – kleine Gruppen von Geweihten, Entdeckern und Chronisten, die gemeinsam reisen. Jede Konstellation trägt den Namen eines Sternbilds, etwa „Die Silberkrone“ oder „Die Wogenklinge“. Das Symbol der Gilde ist ein **sechszackiger Stern auf einer stilisierten Welle**, oft als Anhänger oder auf Bannern getragen. Ihre Farben sind **Blau und Gold** – für die Weite des Meeres und die Strahlen der Entdeckung.

Die Gilde genießt in vielen Reichen hohe Anerkennung, da sie den Tourismus und die kulturelle Vielfalt fördert. Sie steht oft in engem Kontakt zu den Häusern des Handels, den Kartographengilden und den Schankhäusern an großen Handelsrouten.

Wahlspruch

„Jede Straße ist ein Gebet. Jeder Sonnenuntergang eine Offenbarung.“