Götterzeiten

Aus erkenfara.com
Zur Navigation springen Zur Suche springen
CD-Cover des Albums Götterzeiten

Der TuS Theostelos veröffentlicht im Jahr 33 n.d.A. das Album Götterzeiten (hier zu hören externer Link zu Soundcloud).

Rezension aus der Musikzeitschrift Wanderbarde

Götterzeiten von TuS Theostelos ist ein bemerkenswertes musikalisches Werk, das die vielfältige Götterwelt von Theostelos auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt. Die meisten der 16 Tracks sind einer Gottheit gewidmet und fängt deren Charakteristik sowohl textlich als auch musikalisch ein.

Die Bandbreite der musikalischen Stile auf Götterzeiten ist beeindruckend. Von epischen Hymnen bis zu humorvollen Liedern bietet das Album für jeden Geschmack etwas. Besonders hervorzuheben sind die Titel „Hymne an Moribulus“ und „Herrin des Feuers“, die durch kraftvolle Melodien und eingängige Refrains überzeugen.

Götterzeiten ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch eine Erweiterung der Welt von Erkenfara. Die Lieder bieten stimmige Einblicke in die Mythologie und die Eigenheiten der jeweiligen Gottheiten – ein besonderer Genuss für alle, die mit der Welt vertraut sind. Viele Texte auf Götterzeiten sind nicht nur musikalische Porträts von Gottheiten, sondern auch kluge Kommentare zur Welt von Erkenfara – und darüber hinaus. Die Lieder werfen satirische oder nachdenkliche Blicke auf Themen wie:

  • die Kultdynamik autoritärer Religionen,
  • das Spiel mit Angst und Kontrolle durch Götterbilder,
  • die Vergnügungssucht und Dekadenz im Schatten der göttlichen Feste,
  • oder die Ohnmacht des Einzelnen in einem von göttlichem Willen geprägten Schicksalsgefüge.

Gerade in Liedern wie „Ein Haufen Geld“ oder „Freiheit über dem Wasser“ schwingt eine kritische Reflexion über Macht, Moral und Mythos mit, die das Album über bloße Unterhaltung hinaushebt.

Mit Götterzeiten ist TuS Theostelos ein Album gelungen, das sowohl musikalisch als auch thematisch begeistert. Es ist eine stimmungsvolle Hommage an die Götterwelt von Erkenfara – unterhaltsam, kreativ und überraschend vielschichtig.

Ein Muss für alle Fans von Theostelos und für Freunde phantastischer Klangwelten.

Hörprobe

Das Album kann hier angehört werden: Götterzeiten auf SoundCloud

Trackliste

  1. Hymne an Nagesh - Sei für das große Chaos bereit
  2. Hymne an Kalisti - Auf Ihr Bauern!
  3. Hymne an Pedia - Dumm wie Stroh
  4. Hymne an Nuit - Nuit erwacht heut‘ Nacht.
  5. Hymne an Jumonji - Lass die Tiere frei
  6. Loslassen - Was hab‘ ich vergessen?
  7. Inquisitorenfrontlied
  8. Über alle 7 Meere
  9. Hymne an Kasson - Kasson ist der Herrscher der Meere
  10. Hymne an Masaka - Herrin des Feuers
  11. Hymne an Moribulus - So lange du noch kämpfst
  12. Hymne an Corgano - Der Mond ist aufgestiegen
  13. Hymne an BEK - Preiset BEK
  14. [[Hymne an Mammon] - Ein Haufen Geld
  15. Hymne an den Kreis der Götter
  16. Hymne an Aida - Über dem Wasser