Waldschleicher

Aus www.erkenfara.com
Version vom 23. April 2025, 15:14 Uhr von Ursus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Waldschleicher''' ist ein scheues, dämmerungsaktives Tierwesen, das in den uralten, nebelverhangenen Wäldern der Baronie Adonai lebt. Er ist etwa…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Waldschleicher ist ein scheues, dämmerungsaktives Tierwesen, das in den uralten, nebelverhangenen Wäldern der Baronie Adonai lebt. Er ist etwa so groß wie ein Reh, besitzt jedoch ein moosgrünes, fast lichtabsorbierendes Fell und leuchtende, bernsteinfarbene Augen.

Die Kreatur bewegt sich nahezu lautlos, weshalb sie von vielen als Geisterwesen oder Naturbote angesehen wird. Einige Gelehrte vermuten eine enge Verbindung zwischen Waldschleichern und alten, vergessenen Göttern der Wildnis. Sie zeigen teils bemerkenswertes Sozialverhalten und reagieren mit Vorsicht – aber nicht Feindseligkeit – auf friedliche Besucher.

Waldschleicher gelten als Naturzeichen, Omen oder Bindeglied zwischen druidischer Magie und der lebendigen Wildnis. Wer einem Waldschleicher begegnet, darf dies als Zeichen der Gnade Jumonjis verstehen – oder als Warnung vor dem, was aus dem Gleichgewicht gerät.

Spielwerte (Midgard 5, Kurzform)

10 LP, 12 AP – TR – St 50, Gw 95, B 28 Sprungtritt +6 (1W6), Biss +5 (1W4) – Abwehr +14, Resistenz +10

  • Lautloser Schritt: Vorteil bei Heimlichkeit (entspricht +4 auf Erfolgswurf zum Schleichen).
  • Nachtaktiv: Bei Dunkelheit keine Abzüge auf Sicht oder Orientierung.
  • Fluchtverhalten: Weicht Konfrontationen aus, kämpft nur in äußerster Not.