Hel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus erkenfara.com
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
Hel als Totengöttin ist die Tochter [[Loki]]s und der Riesin Angrboda, wird aber nicht dem Göttergeschlecht der Asen, sondern den Riesen zugerechnet. Ihre Haut ist hälftig von normaler Farbe, hälftig blau-schwarz, was zeigt, dass sie halb tot und halb lebendig ist (bisweilen wird sie auch als zur Hälfte alt und zur Hälfte jung beschrieben). Zusammen mit ihren Geschwistern, dem [[Fenris|Fenriswolf]] und der [[Jørmungandr|Midgardschlange]], wurde sie von den Asen nach Asgard gebracht, da die Götter sich vor den Kindern [[Loki]]s fürchteten. Während der [[Fenris|Fenriswolf]] an die Kette [[Gleipnir]] gebunden und die [[Jørmungandr|Midgardschlange]] von [[Odin]] ins Meer geworfen wurde, verbannte man Hel aus [[Asgard]], woraufhin sie im Norden ihr eigenes Reich gründete. Dort holt sie alle an Altersschwäche und Krankheit Verstorbenen zu sich. Die in der Schlacht gefallenen Krieger gelangen mit Hilfe der [[Walküren]] nach [[Valhalla]] an [[Odin]]s Tafel. Die Ertrunkenen gehören der Meeresgöttin Rán. Gegen das Schicksal des Todes sind auch die Götter nicht gefeit, wie der Tod Balders zeigt.
 
Hel als Totengöttin ist die Tochter [[Loki]]s und der Riesin Angrboda, wird aber nicht dem Göttergeschlecht der Asen, sondern den Riesen zugerechnet. Ihre Haut ist hälftig von normaler Farbe, hälftig blau-schwarz, was zeigt, dass sie halb tot und halb lebendig ist (bisweilen wird sie auch als zur Hälfte alt und zur Hälfte jung beschrieben). Zusammen mit ihren Geschwistern, dem [[Fenris|Fenriswolf]] und der [[Jørmungandr|Midgardschlange]], wurde sie von den Asen nach Asgard gebracht, da die Götter sich vor den Kindern [[Loki]]s fürchteten. Während der [[Fenris|Fenriswolf]] an die Kette [[Gleipnir]] gebunden und die [[Jørmungandr|Midgardschlange]] von [[Odin]] ins Meer geworfen wurde, verbannte man Hel aus [[Asgard]], woraufhin sie im Norden ihr eigenes Reich gründete. Dort holt sie alle an Altersschwäche und Krankheit Verstorbenen zu sich. Die in der Schlacht gefallenen Krieger gelangen mit Hilfe der [[Walküren]] nach [[Valhalla]] an [[Odin]]s Tafel. Die Ertrunkenen gehören der Meeresgöttin Rán. Gegen das Schicksal des Todes sind auch die Götter nicht gefeit, wie der Tod Balders zeigt.
  
[[Category:Gott]]
+
<noinclude>
 +
[[Kategorie:Landeskunde]]
 +
[[Kategorie:Religion]]
 +
[[Kategorie:Gott]]
 +
</noinclude>

Version vom 7. Juli 2022, 21:47 Uhr

Hel ist in der nordischen Mythologie die Herrscherin der Unterwelt, Helheim genannt.
Hel als Totengöttin ist die Tochter Lokis und der Riesin Angrboda, wird aber nicht dem Göttergeschlecht der Asen, sondern den Riesen zugerechnet. Ihre Haut ist hälftig von normaler Farbe, hälftig blau-schwarz, was zeigt, dass sie halb tot und halb lebendig ist (bisweilen wird sie auch als zur Hälfte alt und zur Hälfte jung beschrieben). Zusammen mit ihren Geschwistern, dem Fenriswolf und der Midgardschlange, wurde sie von den Asen nach Asgard gebracht, da die Götter sich vor den Kindern Lokis fürchteten. Während der Fenriswolf an die Kette Gleipnir gebunden und die Midgardschlange von Odin ins Meer geworfen wurde, verbannte man Hel aus Asgard, woraufhin sie im Norden ihr eigenes Reich gründete. Dort holt sie alle an Altersschwäche und Krankheit Verstorbenen zu sich. Die in der Schlacht gefallenen Krieger gelangen mit Hilfe der Walküren nach Valhalla an Odins Tafel. Die Ertrunkenen gehören der Meeresgöttin Rán. Gegen das Schicksal des Todes sind auch die Götter nicht gefeit, wie der Tod Balders zeigt.