Virfill: Unterschied zwischen den Versionen

Aus erkenfara.com
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Bild ergänzt)
 
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
Die Bewohner sind seit jeher Nomaden, die den üppigen Graslandschaften und Flüssen folgen. Sie bewohnen weitestgehend mobile Groß- und Kleinzelte, jedoch in der Zeit vom Spätsommer bis zum frühen Winteranfang sammeln sie sich an einem bestimmten Ort, an dem sie für mehrere Monde ihre Zelte aufschlagen. Die Zelte umrahmen dann ein großes Langhaus, welches eines der wenigen festen Bauten ist.<br>
 
Die Bewohner sind seit jeher Nomaden, die den üppigen Graslandschaften und Flüssen folgen. Sie bewohnen weitestgehend mobile Groß- und Kleinzelte, jedoch in der Zeit vom Spätsommer bis zum frühen Winteranfang sammeln sie sich an einem bestimmten Ort, an dem sie für mehrere Monde ihre Zelte aufschlagen. Die Zelte umrahmen dann ein großes Langhaus, welches eines der wenigen festen Bauten ist.<br>
Man nennt es ''Virfillborg''. <br>
+
Man nennt es ''[[Virfillborg]]''. <br>
 
Die festen Häuser sind Unterkünfte derjenigen, die zu alt oder zu krank zum wandern waren. Auch findet man hier die Männer, die einem Handwerk nachgehen. <br>
 
Die festen Häuser sind Unterkünfte derjenigen, die zu alt oder zu krank zum wandern waren. Auch findet man hier die Männer, die einem Handwerk nachgehen. <br>
 
Die Menschen aus dem Borg hegen die Tiere, die nicht mit auf Wanderschaft ziehen, betreiben eine Schmiede, ein Sägewerk, eine Lederei und bestellen die umliegenden Felder. <br>
 
Die Menschen aus dem Borg hegen die Tiere, die nicht mit auf Wanderschaft ziehen, betreiben eine Schmiede, ein Sägewerk, eine Lederei und bestellen die umliegenden Felder. <br>
Virfillborg ist umzäunt mit einer Hecke aus Dornenbüschen, die wilde Tiere vom Eindringen abhalten soll.
+
[[Virfillborg]] ist umzäunt mit einer Hecke aus Dornenbüschen, die wilde Tiere vom Eindringen abhalten soll.
  
 
[[Nyssa Njørdsdottír]] wuchs hier auf, nachdem sie von [[Vinland|Vinländer]] [[Huscarl|Huscarls]] verlassen am Strand gefunden und in Obhut einer ortsansässigen Familie gegeben wurde.
 
[[Nyssa Njørdsdottír]] wuchs hier auf, nachdem sie von [[Vinland|Vinländer]] [[Huscarl|Huscarls]] verlassen am Strand gefunden und in Obhut einer ortsansässigen Familie gegeben wurde.

Aktuelle Version vom 5. Mai 2025, 19:13 Uhr

Virfill
Reich Nordheim
Lehnsherr Nyssa Njørdsdottír
Rüstort
Position
Virfill.png

Virfill, auch genannt die wandernde Stadt, ist ein kleines Dorf mitten in der Grassteppe von Vinland.

Die Bewohner sind seit jeher Nomaden, die den üppigen Graslandschaften und Flüssen folgen. Sie bewohnen weitestgehend mobile Groß- und Kleinzelte, jedoch in der Zeit vom Spätsommer bis zum frühen Winteranfang sammeln sie sich an einem bestimmten Ort, an dem sie für mehrere Monde ihre Zelte aufschlagen. Die Zelte umrahmen dann ein großes Langhaus, welches eines der wenigen festen Bauten ist.
Man nennt es Virfillborg.
Die festen Häuser sind Unterkünfte derjenigen, die zu alt oder zu krank zum wandern waren. Auch findet man hier die Männer, die einem Handwerk nachgehen.
Die Menschen aus dem Borg hegen die Tiere, die nicht mit auf Wanderschaft ziehen, betreiben eine Schmiede, ein Sägewerk, eine Lederei und bestellen die umliegenden Felder.
Virfillborg ist umzäunt mit einer Hecke aus Dornenbüschen, die wilde Tiere vom Eindringen abhalten soll.

Nyssa Njørdsdottír wuchs hier auf, nachdem sie von Vinländer Huscarls verlassen am Strand gefunden und in Obhut einer ortsansässigen Familie gegeben wurde.