Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Aus www.erkenfara.com
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Bero (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(155 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[ | Nach dem großen Brand der [[Bibliothek von Xeria]]<ref>Das alte Wiki wurde leider nicht gesichert und konnte nur noch in Teilen rekonstruiert werden. Zum Glück wurden aber teilweise private Kopien erstellt (Danke [[Bersena Pendragon|Bersena]]!).</ref> haben die [[Weisen der Pedia]] begonnen das Wissen um die Welt [[Erkenfara]] erneut zusammenzutragen. Dazu haben sie die [https://www.mediawiki.org/wiki/Cheatsheet Fertigkeit Schreiben] in allen gebräuchlichen Sprachen [[Erkenfara]]s perfektioniert, im festen Entschluß diesen großartigen Schatz allen [[Reich]]en zur Verfügung zu stellen.<ref>Für das hier erfaßte gilt in aller Regel natürlich die ''Xerianische Klausel'': An- und Bemerkungen sowie Ein- oder auch mehrere Wände sind jetzt oder sofort zu stellen. Ansonsten wandert dieses Geschreibsel unverzüglich und -weigerlich in den Kulturschatz der Reiche.</ref> | ||
Wer einen Zugang haben möchte - E-Mail mit Benutzernamen und Passwort an hermann.ritter@homomagi.de, der lässt sich kümmern. | |||
Hier gibt es mehr Infos: [[Media:2023 Das Erkenfara-Projekt.pdf|Das Erkenfara-Projekt]], [[:Kategorie:In Arbeit#Offene Dinge|Offene Dinge]], [[Datenschutz, Impressum]]. | |||
Der freundliche Betreiber dieser Seite möchte anmerken, dass er über 60 ist und daher ein paar Arbeiten loswerden möchte ... nach dem Zeltcon 2026 wird also Ursus Rex (Theostelos) die Betreuung übernehmen. Bis dahin: Kontaktdaten: hermann.ritter@homomagi.de. | |||
Downloads: [[BEKs Bote]], [[Media:Spielregeln für Sündenpoker.pdf|Spielregeln für Sündenpoker]], [[Media:YEstG_yaromesisch.pdf|Yaromesisches Einkommenssteuergesetz (YEstG) (yaromesisch)]] ([[Media:YEstG_standard.pdf|Standard-Schrift]]) | |||
== | {|class="wikitable" | ||
!style="text-align:left;width:25%"|'''Erkenfara''' | |||
!style="text-align:left;width:25%"|'''Die Reiche''' | |||
!style="text-align:left;width:25%"|'''Ehemalige Reiche''' | |||
!style="text-align:left;width:25%"|'''Sonstige wichtige Gruppen''' | |||
* [ | |- | ||
* [ | |style="vertical-align:top" rowspan=3| | ||
* [ | * [[Was ist Erkenfara?]] – Die Einführung | ||
* [ | * [[Die Treffen]] – Die reale Zeitleiste | ||
* [ | ** [[Brettspiel|Das Simulationsspiel Phoenix]] | ||
** [[Das Rollenspiel]] | |||
** [[Wagenrennen|Das Wagenrennen]] | |||
** [[Handelsspiel|Das Handelsspiel]] | |||
* [[:Kategorie:Charakter|Die Charaktere]] | |||
** [[:Kategorie:Ehemalige Charakter|Die Ehemaligen Charaktere]] | |||
* [[Erkenfara|Die Welt Erkenfara]] | |||
** [[Erkenfara-Karte]] | |||
** [[:Kategorie:Landeskunde|Landeskunde]] & [[:Kategorie:Geographie|Geographie]] | |||
** [[:Category:Religion|Religion]] & [[:Kategorie:Gott|Götter]] | |||
** [[:Kategorie:Flora & Fauna|Flora & Fauna]] | |||
** [[:Kategorie:Erzählung|Erzählungen]], [[:Kategorie:Lieder|Lieder]] & [[:Kategorie:Minne|Minne]] | |||
* [[Archiv von Erkenfara]] | |||
|style="vertical-align:top" rowspan=3| | |||
* [[Avallon (Reich)|Avallon]] – Auf der ewigen Suche nach dem heiligen, immervollen Faß | |||
* [[Consortium Commercialis]] – Profitorientierter Gildenbund | |||
* [[Eoganachta]] – Halbnomadisch, barbarische Kultur, inspiriert von den Kelten, Germanen und Mongolen | |||
* [[Helborn]] – Ritterorden | |||
* [[Nordheim]] – Nordmänner | |||
* [[O'Har]] – Untote | |||
* [[Purple Puppy Pirates]] – Seefahrer, Schatzsucher und Rumtrinker | |||
* [[Theostelos]] – Reich der Theokraten | |||
* [[Union von Vir'Vachal und Asimilan]] – aka '''UVA''' | |||
* [[Yaromo]] – Nomadisches Wüstenvolk in Anarchismus unter Selbstzucht | |||
|style="vertical-align:top" rowspan=3| | |||
* [[Calygon-Allianz]] | |||
* [[Choson]] – asiatische Piraten | |||
* [[Dynastie]] | |||
* [[Gilde|Die Gilde]] – Händler | |||
* [[Mercantura]] – auch Händler | |||
* [[Northeim]] | |||
* [[Rhûn]] | |||
* [[Shon'ai]] | |||
* [[Unabhängige Stämme Asimilans]] – aka '''USA'''; Demokratur | |||
* [[Variedad]] – Sammelbecken nichtmenschlicher Daseinsformen | |||
* [[Vereinigte Königreiche um Djabalar]] – aka '''UK''' | |||
* [[Vir'Vachal]] – feudal, mittelalterlich, keltisch, fantastisch | |||
* [[Waranag]] | |||
|style="vertical-align:top"| | |||
* [[Bündnis des Wissens]] | |||
* [[Die Elementare]] – Spielleitung | |||
* [[Konzil der Magier]] | |||
* [[Kulturrat]] | |||
* [[Rat der Grauen Eminenzen]] | |||
* [[Ritter des Phoenix]] | |||
* [[Rudnir]] – "... vergesst die Rudnir!" | |||
* [[Weltenbummler]] | |||
|- | |||
!style="text-align:left;width:25%"|'''Ereignisse & Events''' | |||
|- | |||
|style="vertical-align:top"| | |||
* [[Bündniskrieg]] & [[Große Krieg]] | |||
* [[Captain's Dinner]], [[Damenkränzchen]], [[Minnegericht]] & [[Weinfest]] | |||
* [[Grasi Marsh]] & [[Bra-Kiri]] | |||
* [[Imnuteph]], [[Schwarze Flotten]] & [[Puschel]] | |||
* [[Wettstreit der Barden]] & [[Wettstreit der Krieger]] | |||
* [[Miss Erkenfara - Wahl]] | |||
|} | |||
== Die neuesten Artikel == | |||
{{Special:Newpages/6}} | |||
== Fußnoten == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie:Erkenfara]] |
Version vom 12. Mai 2025, 08:29 Uhr
Nach dem großen Brand der Bibliothek von Xeria[1] haben die Weisen der Pedia begonnen das Wissen um die Welt Erkenfara erneut zusammenzutragen. Dazu haben sie die Fertigkeit Schreiben in allen gebräuchlichen Sprachen Erkenfaras perfektioniert, im festen Entschluß diesen großartigen Schatz allen Reichen zur Verfügung zu stellen.[2]
Wer einen Zugang haben möchte - E-Mail mit Benutzernamen und Passwort an hermann.ritter@homomagi.de, der lässt sich kümmern. Hier gibt es mehr Infos: Das Erkenfara-Projekt, Offene Dinge, Datenschutz, Impressum. Der freundliche Betreiber dieser Seite möchte anmerken, dass er über 60 ist und daher ein paar Arbeiten loswerden möchte ... nach dem Zeltcon 2026 wird also Ursus Rex (Theostelos) die Betreuung übernehmen. Bis dahin: Kontaktdaten: hermann.ritter@homomagi.de.
Downloads: BEKs Bote, Spielregeln für Sündenpoker, Yaromesisches Einkommenssteuergesetz (YEstG) (yaromesisch) (Standard-Schrift)
Erkenfara | Die Reiche | Ehemalige Reiche | Sonstige wichtige Gruppen |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Ereignisse & Events | |||
Die neuesten Artikel
18. August 2025
- 02:4602:46, 18. Aug. 2025 Balder (Versionen | bearbeiten) [2.482 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Balder (oft als „der Glänzende“ oder „der Strahlende“ übersetzt) gehört zu den Asen, dem Göttergeschlecht der nordischen Mythologie. Er ist Sohn von Odin, dem Allvater, und Frigg, der Göttin der Mutterschaft und des Schicksals. Balder gilt als der schönste und edelste unter den Göttern. Sein Antlitz leuchtet, und von seiner Gestalt geht ein Licht aus, das Reinheit, Wahrheit und Güte symbolisiert. Er verkörpert Sanftmut, W…“)
17. August 2025
- 18:0118:01, 17. Aug. 2025 Entscheidungen im Morgengrauen - 2. Teil der Trilogie um die Leiden Narajanas (Versionen | bearbeiten) [12.391 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „An einem der nächsten Morgen konstituierte sich der Herrscherrat. Im Vorfeld erfolgten, wie bereits üblich, genaue Anweisungen Narajanas. Um einen Tisch, der mit allerlei Gerätschaften bedeckt war, wurden drei Stühle gestellt. Krüge standen neben Terrinen, kurze, scharfe Dolche wurden an unauffälligen Stellen bereitgelegt. Nachdem die noch leeren Körbe aufgefüllt worden waren, verließ das Gesinde scheu den Raum, nicht ohne nochmal einen Blick…“)
- 17:2817:28, 17. Aug. 2025 Priester und Magier - 1. Teil der Trilogie um die Leiden Narajanas (Versionen | bearbeiten) [8.472 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Viele Sagen ranken um die kleinen Tempelchen, in denen seltsame, kleine Männer hausen. Für Reichsfremde sehen zwar alle northeimischen Edlen etwas seltsam aus, aber nun - diese kleinen Männer in ihren seltsamen Häuschen sind sogar für northeimische Verhältnisse auffallend, und - das vorausgeschickt - Northeimer sind einiges gewohnt. Dies liegt insbesonders an der Kleidung der seltsamen kleinen Männer. Lange Kutten sind es, übersät mit wahrhaft kr…“)
- 17:0717:07, 17. Aug. 2025 Die Befehlsgewalt Narajanas (Versionen | bearbeiten) [5.993 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Nachdem einige Zeit vergangen war, wurde Narajana unruhig. Einem Regenten von Weisheit musste auffallen, wenn von den anderen Koryphäen des Reiches nichts mehr zu hören war. Putsch, Bürgerkrieg, Unfähigkeit? Alles war möglich. Der Reichsgeheimdienst wurde einberufen. Doch auch dieser konnte nichts wesentliches berichten. Narajana war erschüttert. »Keine Nachricht dringt an meine Ohren, kein Ärger, den die beiden entfacht haben. Das geht ni…“)
- 15:4615:46, 17. Aug. 2025 Krisensitzung (Versionen | bearbeiten) [5.153 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Es trug sich nach der Besetzung der großen Felswüste von Erkenfara zu, dass Narajana mit sorgenvoller Miene seinen Palast durcheilte. Reisende Diplomaten, die »Geier Northeims«, wie sich Kavonar ausdrückte, hatten als wandernde Unglücksboten sämtlichen Herrscherhäusern Erkenfaras schlechte Aussichten in Aussicht gestellt. Immer noch verkündeten die Wandervögel von einem großen Reich im Norden, dass weitere Begierden hatte. D…“)
- 15:3015:30, 17. Aug. 2025 Probleme mit den Göttern (Versionen | bearbeiten) [3.231 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Zuerst kam das Essen, dann kam Helvegr. Sein Eintreffen war imposant - durch die Dunkelheit rief eine Stimme »Wo seid Ihr??!« Narajana befahl, Antwort zu geben. »Hier!!« Nach einem kurzen Scheppern betrat ein sichtlich verbeulter Helvegr das Zelt. »Ha, Ebenen - über einen Bergrücken sind wir geklettert.« »Man sieht es, oder ist das die neueste Mode, so mit Dellen und Kratzer auf dem Schild?« Helvegr wechselte die Farbe. »Schön…“)
Fußnoten
- ↑ Das alte Wiki wurde leider nicht gesichert und konnte nur noch in Teilen rekonstruiert werden. Zum Glück wurden aber teilweise private Kopien erstellt (Danke Bersena!).
- ↑ Für das hier erfaßte gilt in aller Regel natürlich die Xerianische Klausel: An- und Bemerkungen sowie Ein- oder auch mehrere Wände sind jetzt oder sofort zu stellen. Ansonsten wandert dieses Geschreibsel unverzüglich und -weigerlich in den Kulturschatz der Reiche.