Änderungen an verlinkten Seiten
Aus www.erkenfara.com
Gib einen Seitennamen ein, um Änderungen auf Seiten zu sehen, die auf oder von dieser Seite verlinkt sind. Um Mitglieder einer Kategorie zu sehen, gib „Kategorie:Name der Kategorie“ ein. Änderungen an Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett hervorgehoben.
Änderungen auf Seiten anzeigen, die verlinkt sind von
Seiten, die von der ausgewählten Seite verlinkt sind
Seiten, die auf die ausgewählte Seite verlinken
Liste von Abkürzungen:
- N
- Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
- K
- Kleine Änderung
- B
- Änderung durch einen Bot
- (±123)
- Die Änderung der Seitengröße in Bytes
19. Juli 2025
N 23:52 | Knochenwasserstaub – Die Verbotene Massenvernichtungswaffe von Isenstein UnterschiedVersionen +8.094 Isenstein Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „==Ursprung== thumb|right Der Knochenwasserstaub wurde nicht erschaffen – er wurde entdeckt. Seine Geschichte beginnt tief unter dem Vulkan von Isenstein, in vergessenen Kammern, die bis dahin selbst den Hütern der Schmelzwerke unbekannt waren. Erst die Ankunft der Prioren der Schwarzen Flotten, düstere B…“) |
N 21:04 | Saga von Halvar Eisgriff – Ingenieur des Isensteins UnterschiedVersionen +2.909 Isenstein Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Halvar Eisgriff war kein gewöhnlicher Schmied oder Tüftler – er war der ''Runen-Ingenieur'' von Isenstein, ein Mann, der die alten Kräfte der Erde mit dem Verstand der neuen Zeit verband. Geboren im Schatten des Vulkans Isenstein, wuchs Halvar zwischen Hammerschlägen, schwefelhaltigen Dampfwolken und dem Wispern uralter Runen…“) |
N 21:04 | Ingenieur UnterschiedVersionen +2.475 Isenstein Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Ingenieur ist ein hochspezialisierter technischer Beruf im Dienst des Nordheimer Reiches, insbesondere im Umfeld des Vulkans Isenstein. Er verbindet klassische Schmiedekunst, elementare Runenlehre und dampfbetriebene Mechanik zu einer einzigartigen Disziplin: der ''Feuermechanika''. Ingenieure sind für die Entwicklung, Wartung und Innovation technomagischer Anlagen zuständig, die auf der natürlichen Energie des Vulkans basieren. Sie arbeit…“) |
K 18:27 | Isenstein UnterschiedVersionen +10 Isenstein Diskussion Beiträge (ToC ausgeblendet) |
N 18:22 | Freundin UnterschiedVersionen +137 Isenstein Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|Freundin <noinclude> Kategorie:Landeskunde Kategorie:Artefakt Kategorie:Nordheim </noinclude>“) |
|
K 09:56 | Charaktere von Yaromo 2 Änderungen Versionsgeschichte +8 [Bero (2×)] | |||
K |
|
09:56 (Aktuell | Vorherige) −2 Bero Diskussion Beiträge | |||
K |
|
07:47 (Aktuell | Vorherige) +10 Bero Diskussion Beiträge |
18. Juli 2025
K 07:30 | Hugin und Munin UnterschiedVersionen +8 Bero Diskussion Beiträge |
K 07:29 | Der Aufbruch UnterschiedVersionen +4 Bero Diskussion Beiträge |
|
K 07:26 | Dolfin, Hofnekromant zu Theosophia und Wahrer der 12 Bücher der Magie 2 Änderungen Versionsgeschichte +27 [Bero (2×)] | |||
K |
|
07:26 (Aktuell | Vorherige) +25 Bero Diskussion Beiträge | |||
K |
|
07:24 (Aktuell | Vorherige) +2 Bero Diskussion Beiträge |
|
K 07:07 | Thrallr 2 Änderungen Versionsgeschichte +23 [Bero (2×)] | |||
K |
|
07:07 (Aktuell | Vorherige) +4 Bero Diskussion Beiträge | |||
K |
|
07:06 (Aktuell | Vorherige) +19 Bero Diskussion Beiträge |
17. Juli 2025
K 07:28 | Xührerschein UnterschiedVersionen 0 Bero Diskussion Beiträge |
K 07:27 | Yavesi UnterschiedVersionen 0 Bero Diskussion Beiträge |
16. Juli 2025
K 07:24 | Xührerschein UnterschiedVersionen +4 Bero Diskussion Beiträge |
15. Juli 2025
N 18:54 | Eir UnterschiedVersionen +639 Isenstein Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Eir ist die Göttin der Heilkunde und der Heilung in der Nordheimer Mythologie. Sie gilt als die beste Heilerin und gehört zu den Asen, einem Geschlecht der nordischen Gottheiten. Sie wird auch unter den Dienerinnen der Menglöd, wohl eine Form der Frigg, genannt. Es könnte sich auch um den Namen einer Walküre handeln. Falls alle drei Gestalten eine einzige Göttin bezeichnen, könnte ursprünglich an eine wundenheilende und t…“) |
N 18:50 | Neemstrauch UnterschiedVersionen +2.751 Isenstein Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „''„Grün ist sein Zorn, bitter ist seine Gnade.“ – Spruch der alten Nordheimer Heiler'' Im flimmernden Süden Erkenfaras, dort, wo raue Winde über die moosigen Felsen der Küste hallen, wächst ein Baum von besonderer Macht: der Neemstrauch, in der Sprache der Ureinwohner von Vir'Vachal auch „'''Nîm’Arû'''“, ''der Bittergrün'', genannt. ==Herkunft und Entdeckung== Ursprünglich entstammt der Neemstrauch der Küstenreg…“) |