Avalonische Touristenattraktion entpuppt sich als yaromesisches Original

Aus www.erkenfara.com
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Das unlängst wieder in einem avallonischen See gesichtete "urzeitliche Untier" konnte nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aufgrund seiner eindeutigen Physiognomie eindeutig als yaromesischer el Ka-Weh identifiziert werden.

Wie der Abbildung zu entnehmen, handelt es sich nicht etwa um ein den Nebel von Avallon entsprungenes Phänomen, sondern schlicht um ein ausgewanderten yaromesischen el Ka-Weh.

Der yaromesische Touristenverband überdenkt derzeit eine Lizenzrechtsklage vor dem audvarkarschen, Gerichsthof die trotz fehlender Patente allein aufgrund von Gewohnheitsrecht von namhaften Juristen als sehr erfolgsversprechend eingestuft wird.