Hauptseite

Aus www.erkenfara.com
Version vom 12. Juni 2023, 19:53 Uhr von Isenstein (Diskussion | Beiträge) (PPP und CC Beschreibung erg.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Druckversion wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.

Nach dem großen Brand der Bibliothek zu Xeria[1] haben Edle Erkenfaras wieder begonnen das Wissen um die Welt zusammenzutragen und allen Reichen zur Verfügung zu stellen.
Für das hier erfaßte gilt in aller Regel natürlich die Xerianische Klausel[2].
Wer einen Zugang haben möchte - E-Mail mit Benutzernamen und Passwort an hermann.ritter@homomagi.de, der lässt sich kümmern.
Hier gibt es mehr Infos:Datei:2023 Das Erkenfara-Projekt.pdf

Offene Dinge:

  • Material aus Erkenfara Info 1 einarbeiten (Datei ist im Archiv)
  • Material aus Erkenfara Info 2 einarbeiten (Datei ist im Archiv)
  • Material aus Erkenfara Info 3 einarbeiten (Datei ist im Archiv)
  • "flow-chart" mit der Abfolge der Reiche erstellen und einbinden
Erkenfara Die Reiche Ehemalige Reiche Sonstige wichtige Gruppen
Ereignisse & Events

Die neuesten Artikel

15. Juli 2025

  • 18:5418:54, 15. Jul. 2025 Eir (Versionen | bearbeiten) [639 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Eir ist die Göttin der Heilkunde und der Heilung in der Nordheimer Mythologie. Sie gilt als die beste Heilerin und gehört zu den Asen, einem Geschlecht der nordischen Gottheiten. Sie wird auch unter den Dienerinnen der Menglöd, wohl eine Form der Frigg, genannt. Es könnte sich auch um den Namen einer Walküre handeln. Falls alle drei Gestalten eine einzige Göttin bezeichnen, könnte ursprünglich an eine wundenheilende und t…“)
  • 18:5018:50, 15. Jul. 2025 Neemstrauch (Versionen | bearbeiten) [2.751 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''„Grün ist sein Zorn, bitter ist seine Gnade.“ – Spruch der alten Nordheimer Heiler'' Im flimmernden Süden Erkenfaras, dort, wo raue Winde über die moosigen Felsen der Küste hallen, wächst ein Baum von besonderer Macht: der Neemstrauch, in der Sprache der Ureinwohner von Vir'Vachal auch „'''Nîm’Arû'''“, ''der Bittergrün'', genannt. ==Herkunft und Entdeckung== Ursprünglich entstammt der Neemstrauch der Küstenreg…“)

11. Juli 2025

10. Juli 2025

9. Juli 2025


Fußnoten

  1. Das alte Wiki wurde leider nicht gesichert und konnte nur noch in Teilen rekonstruiert werden. Zum Glück wurden aber teilweise private Kopien erstellt (Danke Bersena!).
  2. Xerianische Klausel: An- und Bemerkungen sowie Ein- oder auch mehrere Wände sind jetzt oder sofort zu stellen. Ansonsten wandert dieses Geschreibsel unverzüglich und -weigerlich in den Kulturschatz der Reiche.

Datenschutz, Impressum