Ingenieur
Aus www.erkenfara.com
Der Ingenieur ist ein hochspezialisierter technischer Beruf im Dienst des Nordheimer Reiches, insbesondere im Umfeld des Vulkans Isenstein. Er verbindet klassische Schmiedekunst, elementare Runenlehre und dampfbetriebene Mechanik zu einer einzigartigen Disziplin: der Feuermechanika.
Ingenieure sind für die Entwicklung, Wartung und Innovation technomagischer Anlagen zuständig, die auf der natürlichen Energie des Vulkans basieren. Sie arbeiten eng mit Hütern, Schmieden, Gelehrten und Kriegern zusammen, um das Wissen um den Stahl des Isensteins zu bewahren und anzuwenden.
Hauptaufgaben
- Entwicklung dampfgetriebener Mechanismen wie Kräne, Bohrer, Werkhämmer und Transportsysteme für die Lavahallen.
- Konstruktion von Runenmaschinen, die durch aktivierte Zeichen mit Elementarkräften verbunden sind.
- Instandhaltung vulkanischer Kraftwerke, sogenannte Herzquellen, welche die Energie des Isensteins nutzbar machen.
- Integration alter Runenmagie in moderne Mechanik, zur Steigerung von Präzision, Leistung und Resonanz.
- Beratung bei militärischen Projekten, z. B. der Entwicklung von Verteidigungsanlagen oder stählernen Automata (Golems).
- Archivierung und Weitergabe technischen Wissens in Form von Runenschriften, Maschinenbüchern und Modellen.
Erforderliche Fähigkeiten
- Tiefes Verständnis elementarer Runenkunde
- Ausbildung in Schmiedekunst, Feinmechanik und Dampfmaschinenbau
- Fähigkeit zur Kombination von Magie und Technik
- Belastbarkeit im Umgang mit hoher Hitze, Dampf und Vulkanaktivität
- Präzision, Geduld und kreatives Problemlösungsvermögen
- Kenntnisse in Altnordischer Sprache zur Deutung alter technomagischer Baupläne
Typischer Arbeitsort
- Tiefschmieden und Maschinenhallen des Isensteins
- Dampfwerke, Kraftspeicher, Lavakanäle
- Forschungswerkstätten in den Festungen Nordheims
Besondere Gefahren
- Einsturzgefahr in aktiven Vulkananlagen
- Explosionen durch Druck- oder Runenfehler
- Runenverseuchung (magische Rückkopplung)
- psychische Belastung durch Arbeiten an „denkenden Maschinen“
Traditioneller Wahlspruch der Ingenieure von Isenstein
„Wo Feuer fließt und Stahl erwacht, dort wirkt die Hand des Wissenden.“
→ Hauptartikel: Saga von Halvar Eisgriff – Ingenieur des Isensteins