Hauptseite
Aus www.erkenfara.com
| Erkenfara | Die Reiche | Ehemalige Reiche | Sonstige wichtige Gruppen |
|---|---|---|---|
|
|
|
Nach dem großen Brand der Bibliothek zu Xeria[1] haben Edle Erkenfaras wieder begonnen das Wissen um die Welt zusammenzutragen und allen Reichen zur Verfügung zu stellen. Für das hier erfaßte gilt in aller Regel natürlich die Xerianische Klausel[2].
Wer einen Zugang haben möchte - E-Mail mit Benutzernamen und Passwort an hermann.ritter@homomagi.de, der lässt sich kümmern.
Die drei neuesten Artikel
29. Oktober 2025
- 18:4718:47, 29. Okt. 2025 Der Feenhof der Schatten (Versionen | bearbeiten) [5.342 Bytes] Jvwarren (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=Die Bibliothek der Elementare= Berufend auf die Gunst, welche Erkenfara in der Zeit der schwarzen Flotten zuteil wurde, erbat Neem die Andere im Jahre 2025 von den Elementen, Informationen aus ihrer Bibliothek zu den dunklen Feen preiszugeben. Als Antwort erhielt sie den Brief, welcher hier wiedergegeben ist: =Die Depesche= ==Der Feenhof der Schatten== Een Märchen aus Nebel, Glanz und Geheimnissen. In jenen vergessenen Winklen der Welt, wo das Lic…“)
13. Oktober 2025
- 19:3019:30, 13. Okt. 2025 Hobbits (Versionen | bearbeiten) [3.439 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==<big>Die Hobbits von Nordheim</big>== ''(Holbittar Vinlendis)'' ==Herkunft und Lebensweise== Die Hobbits Nordheims — in der alten Zunge Holbittar genannt — stammen aus dem Jarlsgrund Vinland, einer fruchtbaren, hügelreichen Region. <br> Ihr Hauptsiedlungsgebiet ist die Freie Stadt Walldorf, die sich sanft an die Hänge der grünen Walldorfer Hügel schmiegt, nahe des Flusses Mirda. Walldorf ist kein Reich und kein…“)
- 19:0919:09, 13. Okt. 2025 Sagalek: „Da’r bringeth dei Holbittar nit to Isenstain“ (Versionen | bearbeiten) [3.014 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''<big>Die kleine Sage, warum keine Hobbits nach Isenstein gebracht wurden</big>'' In jenen Tagen, als der Dampf der Maschinen noch den Himmel schwärzte, da kamen drei sonderbare Reisende aus dem Süden: <br> '''Pibbin von Tuckholm''', '''Merwine der Hungrige''' und '''Froggar, Sohn des Beutlings'''. Sie waren klein von Gestalt, groß an Appetit und ließen sich von nichts schrecken — außer vom Gedanken, dass das Frühstück ausfallen könnt…“)
Fußnoten
- ↑ Das alte Wiki wurde leider nicht gesichert und konnte nur noch in Teilen rekonstruiert werden. Zum Glück wurden aber teilweise private Kopien erstellt (Danke Bersena!).
- ↑ Xerianische Klausel: An- und Bemerkungen sowie Ein- oder auch mehrere Wände sind jetzt oder sofort zu stellen. Ansonsten wandert dieses Geschreibsel unverzüglich und -weigerlich in den Kulturschatz der Reiche.
Starthilfen
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.
