Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.erkenfara.com
Bersena (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 62: Zeile 62:
|}
|}


== Die zwölf neuesten Artikel ==
== Die neuesten Artikel ==
{{Special:Newpages/12}}
{{Special:Newpages/12}}



Version vom 13. Februar 2023, 20:15 Uhr

Nach dem großen Brand der Bibliothek zu Xeria[1] haben Edle Erkenfaras wieder begonnen das Wissen um die Welt zusammenzutragen und allen Reichen zur Verfügung zu stellen.
Für das hier erfaßte gilt in aller Regel natürlich die Xerianische Klausel[2].
Wer einen Zugang haben möchte - E-Mail mit Benutzernamen und Passwort an hermann.ritter@homomagi.de, der lässt sich kümmern.

Erkenfara Die Reiche Ehemalige Reiche Sonstige wichtige Gruppen

Die neuesten Artikel

17. August 2025

16. August 2025

  • 23:5823:58, 16. Aug. 2025 Artefakte aus Nordheim (Versionen | bearbeiten) [961 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Über ganz Nordheim verstreut liegen die alten Artefakte – Relikte aus vergessenen Zeiten, geschaffen von Göttern, Riesen und uralten Schmieden. Manche glänzen aus Gold und Runenstein, andere wirken unscheinbar, bergen aber gewaltige Macht. Sie sind ehrwürdig, seltsam und oft von rätselhaften Flüchen umgeben. In ihren Fassungen schlummern verlorenes Wissen, Seelen gefallener Helden oder…“)
  • 23:5723:57, 16. Aug. 2025 Herz von Silvra (Versionen | bearbeiten) [2.788 Bytes] Isenstein (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Tief unter dem Vulkan Isenstein, im unterirdischen Labyrinth aus Basaltkammern, Magmakanälen und uralten Stollen, liegt ein geheimnisvolles Artefakt, das nur als das Herz von Silvra bekannt ist. Es ist kein gewöhnlicher Kristall oder Metallblock, sondern ein lebendiger Kern aus reiner Urenergie, halb Naturwunder, halb göttliche Schöpfung. <br> Das Herz von Silvra erscheint als ein gigantischer, pulsierender Kristall, durchzogen von Adern f…“)


Fußnoten

  1. Das alte Wiki wurde leider nicht gesichert und konnte nur noch in Teilen rekonstruiert werden. Zum Glück wurden aber teilweise private Kopien erstellt (Danke Bersena!).
  2. Xerianische Klausel: An- und Bemerkungen sowie Ein- oder auch mehrere Wände sind jetzt oder sofort zu stellen. Ansonsten wandert dieses Geschreibsel unverzüglich und -weigerlich in den Kulturschatz der Reiche.

Datenschutz, Impressum