Söldner: Unterschied zwischen den Versionen
Ursus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Söldner == | == Söldner == | ||
'''Der Söldner''' ist | '''Der Söldner''' ist eine Charakterklasse im Fantasy-Rollenspiel ''Midgard'', das ursprünglich in den 1980er Jahren entwickelt wurde. Er ist hauptsächlich als bezahlter Kämpfer unterwegs ist. Er gleicht in seinen Fähigkeiten einem Krieger, doch seine Motivation ist pragmatisch und materiell geprägt. | ||
=== Rolle und Motivation === | === Rolle und Motivation === | ||
Ein Söldner kämpft vor allem für Geld und materielle Vorteile, weniger für Ruhm oder Ehre. Für ihn ist der Kampf eine Arbeit, die er effizient ausführt, um anschließend seinen Lohn zu genießen. Seine Loyalität gilt meist dem Auftrag und seinen Kameraden, nicht Idealen oder Herrschern. | Ein [[Söldner]] kämpft vor allem für Geld und materielle Vorteile, weniger für Ruhm oder Ehre. Für ihn ist der Kampf eine Arbeit, die er effizient ausführt, um anschließend seinen Lohn zu genießen. Seine Loyalität gilt meist dem Auftrag und seinen Kameraden, nicht Idealen oder Herrschern. | ||
=== Fähigkeiten und Ausrüstung === | === Fähigkeiten und Ausrüstung === | ||
Regelmechanisch unterscheidet sich der Söldner kaum vom Krieger: Beide haben ähnliche Werte und Kampffertigkeiten. Praktisch konzentriert der Söldner sich jedoch auf Kampftechniken, die sich schnell lohnen – etwa beidhändiger Kampf, Reiten oder Einsatz schwerer Waffen. Er bevorzugt Ausrüstung, die praktisch und effizient ist, statt prunkvoller oder symbolischer Rüstung. | Regelmechanisch unterscheidet sich der [[Söldner]] kaum vom Krieger: Beide haben ähnliche Werte und Kampffertigkeiten. Praktisch konzentriert der [[Söldner]] sich jedoch auf Kampftechniken, die sich schnell lohnen – etwa beidhändiger Kampf, Reiten oder Einsatz schwerer Waffen. Er bevorzugt Ausrüstung, die praktisch und effizient ist, statt prunkvoller oder symbolischer Rüstung. | ||
=== Spielweise und Verhalten === | === Spielweise und Verhalten === | ||
* Der Söldner vermeidet übertrieben idealistische Konzepte und betrachtet Kampf pragmatisch. | * Der [[Söldner]] vermeidet übertrieben idealistische Konzepte und betrachtet Kampf pragmatisch. | ||
* Er ist kameradschaftlich, aber nicht idealistisch motiviert – seinen Einsatz begründet er mit Bezahlung, nicht mit Ehre. | * Er ist kameradschaftlich, aber nicht idealistisch motiviert – seinen Einsatz begründet er mit Bezahlung, nicht mit Ehre. | ||
* Kämpfe sind für ihn Geschäft – nicht Rituale oder Gelegenheit zur Heldentat. | * Kämpfe sind für ihn Geschäft – nicht Rituale oder Gelegenheit zur Heldentat. | ||
=== Typisches Charakterbild === | === Typisches Charakterbild === | ||
Ein Söldner ist ruhig, kalkuliert und zielstrebig. Er schätzt Sicherheit, Geld und Freiheit. Für ihn zählt, wie viel sein Dienst wert ist – nicht, wie er im Gesang eines Barden klingt. Ruhm ist zweitrangig, persönliche Unabhängigkeit wichtiger. | Ein [[Söldner]] ist ruhig, kalkuliert und zielstrebig. Er schätzt Sicherheit, Geld und Freiheit. Für ihn zählt, wie viel sein Dienst wert ist – nicht, wie er im Gesang eines Barden klingt. Ruhm ist zweitrangig, persönliche Unabhängigkeit wichtiger. | ||
[[Kategorie:Midgard]] | [[Kategorie:Midgard]] | ||
[[Kategorie:Rollenspiel]] | [[Kategorie:Rollenspiel]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ |
Aktuelle Version vom 18. Juli 2025, 22:38 Uhr
Söldner
Der Söldner ist eine Charakterklasse im Fantasy-Rollenspiel Midgard, das ursprünglich in den 1980er Jahren entwickelt wurde. Er ist hauptsächlich als bezahlter Kämpfer unterwegs ist. Er gleicht in seinen Fähigkeiten einem Krieger, doch seine Motivation ist pragmatisch und materiell geprägt.
Rolle und Motivation
Ein Söldner kämpft vor allem für Geld und materielle Vorteile, weniger für Ruhm oder Ehre. Für ihn ist der Kampf eine Arbeit, die er effizient ausführt, um anschließend seinen Lohn zu genießen. Seine Loyalität gilt meist dem Auftrag und seinen Kameraden, nicht Idealen oder Herrschern.
Fähigkeiten und Ausrüstung
Regelmechanisch unterscheidet sich der Söldner kaum vom Krieger: Beide haben ähnliche Werte und Kampffertigkeiten. Praktisch konzentriert der Söldner sich jedoch auf Kampftechniken, die sich schnell lohnen – etwa beidhändiger Kampf, Reiten oder Einsatz schwerer Waffen. Er bevorzugt Ausrüstung, die praktisch und effizient ist, statt prunkvoller oder symbolischer Rüstung.
Spielweise und Verhalten
- Der Söldner vermeidet übertrieben idealistische Konzepte und betrachtet Kampf pragmatisch.
- Er ist kameradschaftlich, aber nicht idealistisch motiviert – seinen Einsatz begründet er mit Bezahlung, nicht mit Ehre.
- Kämpfe sind für ihn Geschäft – nicht Rituale oder Gelegenheit zur Heldentat.
Typisches Charakterbild
Ein Söldner ist ruhig, kalkuliert und zielstrebig. Er schätzt Sicherheit, Geld und Freiheit. Für ihn zählt, wie viel sein Dienst wert ist – nicht, wie er im Gesang eines Barden klingt. Ruhm ist zweitrangig, persönliche Unabhängigkeit wichtiger.