Glücksritter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.erkenfara.com
Die Seite wurde neu angelegt: „== Glücksritter == '''Der Glücksritter''' ist ein Abenteurertyp in *Midgard*, der sich in den Palästen der Reichen genauso sicher bewegt wie in den dunklen Gassen der Stadt. Er ist ein freier Streuner, dessen Ziele nicht Ehre oder Glaube sind, sondern sein eigenes Vergnügen und seine persönliche Freiheit :contentReference[oaicite:1]{index=1}. === Hintergrund und Motivation === Ein Glücksritter stammt entweder aus armen Verhältnissen oder ist ein…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:
[[Kategorie:Midgard]]   
[[Kategorie:Midgard]]   
[[Kategorie:Rollenspiel]]
[[Kategorie:Rollenspiel]]
__NOTOC__

Version vom 18. Juli 2025, 16:21 Uhr

Glücksritter

Der Glücksritter ist ein Abenteurertyp in *Midgard*, der sich in den Palästen der Reichen genauso sicher bewegt wie in den dunklen Gassen der Stadt. Er ist ein freier Streuner, dessen Ziele nicht Ehre oder Glaube sind, sondern sein eigenes Vergnügen und seine persönliche Freiheit :contentReference[oaicite:1]{index=1}.

Hintergrund und Motivation

Ein Glücksritter stammt entweder aus armen Verhältnissen oder ist ein exzentrischer Sprössling des Adels, der Abenteuer, Geld und Genuss sucht. Er verlangt keine Ausbildung zum Meister im Krieg oder in der Magie. Vielmehr lebt er im Hier und Jetzt – beim Spiel, der Liebe oder dem schnellen Gewinn. Er scheut feste Bindungen oder dauerhaften Besitz, denn sein Leben ist der Wandel und die Freiheit :contentReference[oaicite:2]{index=2}.

Ziele und Lebensstil

Glücksritter schätzen Spaß, Eitelkeit und Aufmerksamkeit. Sie genießen Ruhm – sei es guter oder schlechter – und haben Freude daran, Autoritäten das Leben schwer zu machen. Vor allem gelüstet es sie, die Reichen und Mächtigen mit kleinen Streichen oder cleveren Aktionen zu unterlaufen :contentReference[oaicite:3]{index=3}.

Fähigkeiten und Spielweise

Der Glücksritter ist kein hochgewerteter Kämpfer oder Zauberer, sondern spezialisiert auf soziale Fertigkeiten wie Verführung, Schlösser öffnen und Taschendiebstahl. Er zieht Nutzen aus Charme, Cleverness und Beziehungen – Agilität ist ihm wichtiger als rohe Kraft :contentReference[oaicite:4]{index=4}.

Typisches Charakterbild

Ein Glücksritter agiert ungebunden, charmant und selbstbewusst. Er ist ein Reformator in eigener Sache, ein Schelm und Abenteurer in einem. Für ihn zählen persönliche Freiheit, Schildfreundschaft und ein geselliges Leben – und er lässt sich nicht festlegen.