Theostelosische Schreibergilde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus erkenfara.com
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 5: Zeile 5:
 
Was die Gilde auszeichnet, ist nicht nur ihre Kunstfertigkeit, sondern ihre Haltung: Das Wort ist in Theostelos nicht bloß Werkzeug, sondern Wahrheit. Und kein anderes Haus wahrt diese Wahrheit mit solcher Sorgfalt wie die Theostelosische Schreibergilde.
 
Was die Gilde auszeichnet, ist nicht nur ihre Kunstfertigkeit, sondern ihre Haltung: Das Wort ist in Theostelos nicht bloß Werkzeug, sondern Wahrheit. Und kein anderes Haus wahrt diese Wahrheit mit solcher Sorgfalt wie die Theostelosische Schreibergilde.
  
''„Nur wer schreibt, herrscht über das Vergessen.“'' – Inschrift über dem Eingang der Gildehalle in Theosophia. Die Mitglieder Schreibergilde sind zumeist tiefgläubige Anhänger [[Loddrs]].
+
''„Nur wer schreibt, herrscht über das Vergessen.“'' – Inschrift über dem Eingang der Gildehalle in Theosophia. Die Mitglieder Schreibergilde sind zumeist tiefgläubige Anhänger [[Loddr]]s.
  
 
Um die Schreibergilde ranken sich zahlreiche Mythen. So sollen sich in ihren Tiefen uralte Schriften befinden, darunter Biographien nie gekrönter Könige oder verbotene Texte aus der Zeit vor der Ausbreitung. Die Gilde schweigt zu solchen Gerüchten – was ihren mystischen Ruf nur weiter stärkt.
 
Um die Schreibergilde ranken sich zahlreiche Mythen. So sollen sich in ihren Tiefen uralte Schriften befinden, darunter Biographien nie gekrönter Könige oder verbotene Texte aus der Zeit vor der Ausbreitung. Die Gilde schweigt zu solchen Gerüchten – was ihren mystischen Ruf nur weiter stärkt.

Version vom 26. April 2025, 19:50 Uhr

Eine der Schreibstuben der Gilde

Die Theostelosische Schreibergilde ist eine der ältesten und einflussreichsten Institutionen des Reiches Theostelos. Ihr Sitz befindet sich in der Hauptstadt Lion, wo sie seit Jahrhunderten das geschriebene Wort hütet und in den Dienst von Wahrheit, Würde und Wissen stellt. Die Gründung der Gilde reicht zurück bis ins Jahr 4 n.d.A. (nach der Ausbreitung). Der Legende nach rief Kaiser Kahar Takim die zwölf besten Schreiber seines Reiches zusammen, um Gesetzestexte, Chroniken und politische Schriften festzuhalten. Aus diesem Ersten Zirkel entstand im Laufe der Zeit eine unabhängige Bruderschaft: die Theostelosische Schreibergilde.

Zunächst der Krone verpflichtet, entwickelte sich die Gilde rasch zu einer neutralen Instanz, deren Siegel und Handschrift höchste Glaubwürdigkeit besitzen.

Was die Gilde auszeichnet, ist nicht nur ihre Kunstfertigkeit, sondern ihre Haltung: Das Wort ist in Theostelos nicht bloß Werkzeug, sondern Wahrheit. Und kein anderes Haus wahrt diese Wahrheit mit solcher Sorgfalt wie die Theostelosische Schreibergilde.

„Nur wer schreibt, herrscht über das Vergessen.“ – Inschrift über dem Eingang der Gildehalle in Theosophia. Die Mitglieder Schreibergilde sind zumeist tiefgläubige Anhänger Loddrs.

Um die Schreibergilde ranken sich zahlreiche Mythen. So sollen sich in ihren Tiefen uralte Schriften befinden, darunter Biographien nie gekrönter Könige oder verbotene Texte aus der Zeit vor der Ausbreitung. Die Gilde schweigt zu solchen Gerüchten – was ihren mystischen Ruf nur weiter stärkt.

Aufgaben und Dienstleistungen

Die Gilde bietet eine Vielzahl schriftlicher Dienste an. Diese sind mit hohen Kosten verbunden, gelten aber in allen Provinzen Theostelos' als unbestechlich und unanfechtbar:

  • Verfassen von Artikeln und Traktaten zu Geschichte, Naturkunde, Philosophie, Politik und mehr
  • Ausstellung offizieller Zertifikate, z.B. Adelsurkunden, Handelslizenzen, Lehrbriefe, Erbbescheinigungen
  • Erstellung von Biographien für Adelige, Würdenträger und bedeutende Persönlichkeiten

Preisliste für Lebensläufe

Lebenslauf (Interview und Erfassung inklusive Standard Schönung mit geringen Heldentaten) mit Eintrag ins Archiv (Wiki): 1000 Gold Dazu noch folgende Optionen:

  • Wappengestaltung: 5.000 Gold
  • Charakterbild einfach (generiert): 1.000 Gold
  • Charakterbild mit eigenem Bildnis kombiniert (siehe Charakterbilder von Theostelos): 5.000 Gold
  • besondere Heldentaten: 1.000 Gold
  • Heldenlied für den Charakter: 10.000 Gold

Alle Dokumente unterliegen den Prinzipien des uralten Kodex der Feder und sind daher äußerst glaubwürdig fabriziert.

Ausbildung und Rangordnung

Die Gilde ist streng hierarchisch organisiert. Der Aufstieg innerhalb der Gilde erfolgt über Prüfungen und schriftstellerische Leistungen.

Ränge der Gilde:

  • Initiand der Feder
  • Schreiberling
  • Vollschreiber
  • Textmeister
  • Silberfederträger (höchster Ehrenrang, selten verliehen)

Ein angehender Schreiber muss die sogenannte Dämmerprüfung bestehen – eine einwöchige Abhandlung zu einem vom Gildenrat festgelegten Thema.

An der Spitze der Gilde steht der Hohe Rat der Tinte, bestehend aus sieben erfahrenen Textmeistern. Zwei besondere Rollen haben innerhalb der Gilde – und im Reich – einen offiziellen Status:

  • Erster Schreiber von TheostelosMagus Morbus - Träger dieses Titels ist verantwortlich für die besondere schriftliche Proklamationen und Repräsentation der Gilde.
  • Zweiter Schreiber von TheostelosBersena Pendragon - Leitet die Ausbildung neuer Gildenmitglieder und verfasst die Chronik des Reiches.