Mathestunde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.erkenfara.com
Bersena (Diskussion | Beiträge)
widdewidde statt widdewiwitt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
  Wir ham ein Zelt
  Wir ham ein Zelt
  ein rabenschwarzes Zelt
  ein rabenschwarzes Zelt
  ein Einhorn und ein Zelt,
  ein Einhorn und ein Pferd,
  die werden auf das Feld gestellt
  die schau'n bei uns zum Fenster raus
   
   
  Das Einhorn und das Zelt,
  Wir ham ein Zelt,
  die sind für uns die Welt,
  ein Einhorn und ein Pferd,
  und jeder der uns mag,
  und jeder der uns mag,
  kriegt unser Einmaleins gelehrt.
  kriegt unser Einmaleins gelehrt.

Version vom 27. April 2024, 20:23 Uhr

Melodie: Hey, Pippi Langstrumpf von Jan Johansson
Text: TuS Theostelos aus der Liedersammlung Lieder aus Theostelos

[Intro gesprochen][1]
Eins ist Fünf, Fünf ist Eins

[Verse 1]
Fünf mal Fünf macht Fünf
widdewiwitt und eins macht zehne
Wir machen uns die Welt
widdewidde wie sie uns gefällt

[Chorus]
Hey, wir sind Helborn
Trollahi trollaho trolla hoppsassa
Hey, wir sind Helborn
so berechnen wir die Welt

[Bridge]
Wir ham ein Zelt
ein rabenschwarzes Zelt
ein Einhorn und ein Pferd,
die schau'n bei uns zum Fenster raus

Wir ham ein Zelt,
ein Einhorn und ein Pferd,
und jeder der uns mag,
kriegt unser Einmaleins gelehrt.

[Verse 2]
Eins und eins macht sechs 
widdewiwitt wer wills von uns lernen?
alle Groß und Klein
widdewidde lad´ ich zu uns ein.

[Chorus 2x]
Hey, wir sind Helborn
Trollahi trollaho trolla hoppsassa
Hey, wir sind Helborn
so berechnen wir die Welt

Fußnoten

  1. Die erste Zeile wird in einem würdevollen Sprechgesang aufgesagt, erst danach beginnt das Lied.