Das Lehen Firle-Fanta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.erkenfara.com
Bersena (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „== DAS LEHEN FIRLE-FANTA == ''(beschrieben von Firlefanz im sechsten Jahr der dritten Ära)'' In das Lehen von Firle-Fanta fallen verschiedene Gebiete, die vo…“
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== DAS LEHEN FIRLE-FANTA ==
[[Datei:Firle-Fanta.PNG|400px|thumb|left|Fire-Fanta]]
''(beschrieben von Firlefanz im sechsten Jahr der dritten Ära)''


In das Lehen von Firle-Fanta fallen verschiedene
In das Lehen von Firle-Fanta fallen verschiedene Gebiete, die von ebenso verschiedenen Rassen hauptsächlich bewohnt werden.
Gebiete, die von ebenso verschiedenen Rassen
hauptsächlich bewohnt werden.


Das Kidari-Gebirge im Norden und das umliegende
Das Kidari-Gebirge im Norden und das umliegende Bergland ist Heimat der Kobolde. Jene, die sich selbst Kidari nennen, leben meist in niedrigen Höhlen oder düsteren Behausungen mit geringer Deckenhöhe, wo sie den größeren Rassen aufgrund ihrer Infravision und ihrer kleinen Gestalt im Vorteil sind.
Bergland ist Heimat der Kobolde. Jene, die
sich selbst Kidari nennen, leben meist in niedrigen
Höhlen oder düsteren Behausungen mit geringer
Deckenhöhe, wo sie den gößeren Rassen
aufgrund ihrer Infravision und ihrer kleinen Gestalt
im Vorteil sind.


Firlefanz, ihr König, hält gewöhnlich in seiner
Firlefanz, ihr König, hält gewöhnlich in seiner Burg Firle-Fanta Hof, wenn er nicht gerade die 250-Hektar-Mülldeponie nebenan besucht oder in Audvakar Wagenrennen fährt oder mit anderen Edlen Erkenfaras gefährliche Abenteuer besteht.
Burg Firle-Fanta Hof, wenn er nicht gerade die
250-Hektar-Mülldeponie nebenan besucht oder
in Audvakar Wagenrennen fährt oder mit anderen
Edlen Erkenfaras gefährliche Abenteuer besteht.


Die Kobolde haben die Ratte domestiziert. Ratten
Die Kobolde haben die Ratte domestiziert. Ratten von normaler Größe werden als Haus- und Wachtiere sowie als Spielkamerad der Kinder gern gesehen. Außerdem ist es ihnen gelungen, Ratten von außergewöhnlicher Größe auf der Müllhalde östlich von Firle-Fanta zu züchten. Diese [[RVAG]]s finden als Reit- und Zugtiere vielfach Verwendung. Die erste Generation dieser Art diente als Gespann, das den Rennschlitten von Firlefanz vor nicht allzulanger Zeit zum Sieg des Wagenrennens von Audvakar zog.
von normaler Größe werden als Haus- und
Wachtiere sowie als Spielkamerad der Kinder
gern gesehen. Außerdem ist es ihnen gelungen,
Ratten von außergewöhnlicher Göße auf der
Müllhalde östlich von Firle-Fanta zu züchten.
Diese RVAGs finden als Reit- und Zugtiere
vielfach Verwendung. Die erste Generation dieser
Art diente als Gespann, das den Rennschlitten
von Firlefanz vor nicht allzulanger Zeit zum Sieg
des Wagenrennens von Audvakar zog.


Südwestlich vom Königreich der Kobolde, zwischen
Südwestlich vom Königreich der Kobolde, zwischen den Höhen des Berglandes und dem Anfang der grünen Auen halten sich zumeist Menschen auf. Sie haben die [[Wüste]] Djabalar verlassen, da sie ihnen nicht mehr genug Nahrung bot. Dann aber beginnen die grünen Auen, die erst kurz vor den südlichen Höhenzügen enden. Diese Gegend wird von dem Volk der Hobbits bewohnt. Herausragend und weithin sichtbar ist ihre Stadt Thrübthal. Sie wird von Bürgermeister Harry Plattfußens verwaltet.
den Höhen des Berglandes und dem Anfang
der grünen Auen halten sich zumeist Menschen
auf. Sie haben die Wüste Djabalar verlassen,
da sie ihnen nicht mehr genug Nahrung bot.
Dann aber beginnen die grünen Auen, die erst
kurz vor den südlichen Höhenzügen enden. Diese
Gegend wird von dem Volk der Hobbits bewohnt.
Herausragend und weithin sichtbar ist ihre Stadt
Thrübthal. Sie wird von Bürgermeister Harry
Plattfußens verwaltet.


Gemmora, der Höhenzug im Süden, ist Heimat
[[Gemmora]], der Höhenzug im Süden, ist Heimat der Gnome. Sie sind das handwerklich begabteste Volk der Unabhängigen Königreiche. Aus den Gnomenfabriken kommt so mancher seltsame
der Gnome. Sie sind das handwerklich begabteste
Gebrauchsgegenstand. Das Volk der Gnome ist spezialisiert darauf, Dämonen in irgendwelche Kästchen zu bringen und sie dort mit Energiestäbchen bei Laune zu halten. Ihre Produkte sind auf ganz Erkenfara verbreitet und es gibt wohl kaum einen Edlen, der nicht zumindest eines sein Eigen nennt.
Volk der Unabhängigen Königreiche. Aus den
 
Gnomenfabriken kommt so mancher seltsame
— ''beschrieben von Firlefanz im sechsten Jahr der dritten Ära''
Gebrauchsgegenstand. Das Volk der Gnome ist
spezialisiert darauf, Dämonen in irgendwelche
Kästchen zu bringen und sie dort mit Energiestäbchen
bei Laune zu halten. Ihre Produkte sind
auf ganz Erkenfara verbreitet und es gibt wohl
kaum einen Edlen, der nicht zumindest eines sein
Eigen nennt.


[[Kategorie:Vereinigte Königreiche um Djabalar]]
[[Kategorie:Vereinigte Königreiche um Djabalar]]

Version vom 27. April 2024, 09:34 Uhr

Fire-Fanta

In das Lehen von Firle-Fanta fallen verschiedene Gebiete, die von ebenso verschiedenen Rassen hauptsächlich bewohnt werden.

Das Kidari-Gebirge im Norden und das umliegende Bergland ist Heimat der Kobolde. Jene, die sich selbst Kidari nennen, leben meist in niedrigen Höhlen oder düsteren Behausungen mit geringer Deckenhöhe, wo sie den größeren Rassen aufgrund ihrer Infravision und ihrer kleinen Gestalt im Vorteil sind.

Firlefanz, ihr König, hält gewöhnlich in seiner Burg Firle-Fanta Hof, wenn er nicht gerade die 250-Hektar-Mülldeponie nebenan besucht oder in Audvakar Wagenrennen fährt oder mit anderen Edlen Erkenfaras gefährliche Abenteuer besteht.

Die Kobolde haben die Ratte domestiziert. Ratten von normaler Größe werden als Haus- und Wachtiere sowie als Spielkamerad der Kinder gern gesehen. Außerdem ist es ihnen gelungen, Ratten von außergewöhnlicher Größe auf der Müllhalde östlich von Firle-Fanta zu züchten. Diese RVAGs finden als Reit- und Zugtiere vielfach Verwendung. Die erste Generation dieser Art diente als Gespann, das den Rennschlitten von Firlefanz vor nicht allzulanger Zeit zum Sieg des Wagenrennens von Audvakar zog.

Südwestlich vom Königreich der Kobolde, zwischen den Höhen des Berglandes und dem Anfang der grünen Auen halten sich zumeist Menschen auf. Sie haben die Wüste Djabalar verlassen, da sie ihnen nicht mehr genug Nahrung bot. Dann aber beginnen die grünen Auen, die erst kurz vor den südlichen Höhenzügen enden. Diese Gegend wird von dem Volk der Hobbits bewohnt. Herausragend und weithin sichtbar ist ihre Stadt Thrübthal. Sie wird von Bürgermeister Harry Plattfußens verwaltet.

Gemmora, der Höhenzug im Süden, ist Heimat der Gnome. Sie sind das handwerklich begabteste Volk der Unabhängigen Königreiche. Aus den Gnomenfabriken kommt so mancher seltsame Gebrauchsgegenstand. Das Volk der Gnome ist spezialisiert darauf, Dämonen in irgendwelche Kästchen zu bringen und sie dort mit Energiestäbchen bei Laune zu halten. Ihre Produkte sind auf ganz Erkenfara verbreitet und es gibt wohl kaum einen Edlen, der nicht zumindest eines sein Eigen nennt.

beschrieben von Firlefanz im sechsten Jahr der dritten Ära