Kasson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.erkenfara.com
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
|Domänen=Meer, Seefahrt
|Domänen=Meer, Seefahrt
|Regionen=[[Theostelos]] (besonders [[Askatia]]) und dem Rest der Welt
|Regionen=[[Theostelos]] (besonders [[Askatia]]) und dem Rest der Welt
|Bild=Krasson.jpg
|Bild=Kasson.jpg
|Bildbeschreibung= Statue von Kasson an der Hafeneinfahrt von Theosophia
|Bildbeschreibung= Statue von Kasson an der Hafeneinfahrt von Theosophia
|Gebote=Töte keine Delphine, Ehre und Fürchte die Tiefsee
|Gebote=Töte keine Delphine, Ehre und Fürchte die Tiefsee

Version vom 20. Juni 2023, 15:33 Uhr

Domänen Meer, Seefahrt
Regionen Theostelos (besonders Askatia) und dem Rest der Welt
Abbildung Statue von Kasson an der Hafeneinfahrt von Theosophia
Symbol
Gebote

Töte keine Delphine, Ehre und Fürchte die Tiefsee

Sonstiges Schutzgott der Seefahrer und Fischer

Kasson, der verehrte Schutzgott der Seeleute und Fischer, herrscht über die weiten und tückischen Meere. Als Gott des Meeres ist er in den Herzen und Köpfen derjenigen präsent, die von den Segnungen und Gefahren der Tiefsee abhängig sind. Matrosen und Seeleute suchen seine Gunst und seinen Schutz, da sie seine Macht anerkennen, Glück zu schenken oder den Zorn der stürmischen Gewässer zu entfesseln.

Zu den Bräuchen, die mit der Verehrung Kassons verbunden sind, gehört, dass das Töten von Delphinen streng verboten ist. Diese intelligenten und anmutigen Geschöpfe werden als heilige Abgesandte des Meeres betrachtet, und man glaubt, dass eine Verletzung dieser Tiere schlimme Folgen und Unglück mit sich bringt. Dieses Verbot zeugt von der Ehrfurcht vor dem natürlichen Gleichgewicht und der Verbundenheit der Meeresbewohner untereinander.

Kassons Temperament ist berühmt, denn sowohl sein Zorn als auch seine Launenhaftigkeit werden von denen gefürchtet, die auf den Wellen navigieren. Seeleute kennen die unberechenbare Natur des Meeres, wo ruhige Gewässer schnell in tückische Stürme umschlagen können. Sie huldigen Kasson, suchen sein Wohlwollen und besänftigen seine Launen, denn sie wissen, dass ihre Sicherheit und ihr Lebensunterhalt von seiner Gunst abhängen.

In den gängigsten Darstellungen von Kasson wird er mit einem Vollbart dargestellt, der Weisheit und Erfahrung symbolisiert. Sein königliches Antlitz ist mit einer charakteristischen dreizackigen Krone geschmückt, die seine Herrschaft über das Meer und die Reiche unter seiner Oberfläche symbolisiert. In bestimmten Inselregionen, in denen es viele Geschichten über Kassons schuppige und majestätische Präsenz gibt, wird er zusätzlich mit einer Rückenflosse dargestellt, die die furchteinflößende Macht der Kreaturen in der Tiefe verkörpert.

In den Annalen von Theostelos wird Kasson als Ursache für den siegreichen Ausgang der Schlacht gegen die Schwarzen Flotten verehrt, ein Beweis für seine Macht und seinen Einfluss über die Meere. Dieses entscheidende Ereignis festigte seinen Status als verehrte Gottheit unter den Seefahrern und verlieh ihm den Mantel des Beschützers und Wächters derer, die die Weiten des Ozeans durchqueren.

Die Verehrer Kassons bitten ihn in Gebeten und Ritualen um seinen Beistand und um eine sichere Überfahrt. Sie flehen ihn an, die Stürme zu besänftigen, für günstige Winde zu sorgen und ihnen die reiche Ernte des Meeres zu gewähren. Sie erkennen seine Macht an und ehren seine Gegenwart, denn sie wissen, dass ihr Leben und ihr Lebensunterhalt eng mit der Ebbe und Flut des Meeres verbunden sind und dass Kasson der Schlüssel zu ihrem Erfolg und Überleben ist.

Kasson, der Schutzgott der Seeleute und Fischer, ist in Theostelos eine imposante Gestalt, deren Reich sich über die majestätischen Meere erstreckt. Mit seinem ikonischen Bart und der königlichen Krone symbolisiert er Weisheit, Macht und die unberechenbaren Kräfte des Ozeans. Seeleute verehren ihn, vermeiden es, Delphine zu verletzen, und suchen seine Gunst, wenn sie durch die ständig wechselnden Gezeiten navigieren. Sein Triumph über die Schwarze Flotte ist in die Geschichte eingegangen und festigt seine Rolle als Beschützer und Wächter derer, die auf der Suche nach Abenteuern und Lebensunterhalt die Meere bezwingen.


Gott Domäne Hynme Symbol Hoheprister*in
Aida Reise Über dem Wasser Liegestuhl / Cocktail mit Schirmchen Prince C. Harming
Alexmeierfußballgott Sport Hymne an Alexmeierfußballgott Kanone Magus Morbus
BEK Herrschaft, Weisheit Preiset BEK Falke mit Sonnenscheibe vakant
Bokkus Genuss Was wollen wir trinken? Weintrauben
Cumulus Regen Hymne an Cumulus Wolken und Nebel
Horus Krieg Unser Willen niemals bricht Wachendes Auge Zinsus Crassus
Jumonji Unberechenbare Natur Freiheit der Tiere Tiger Fo Passus
Kalisti Willkür, Herrschaft Herrschaftslied Zerbrochene Waage Takim Yakuul
Kasson Meer Kasson ist der Herrscher der Meere Delfine Primaganda
Loddr Verlust Loslassen Das Nichts Ursus Pater
Mammon Reichtum und Luxus Ein Haufen von Geld Goldmünzen Zinsus Crassus
Marilith Macht, Beständigkeit Hymne an Marilith Rose in einem Dreieck Tanfana B
Masaka und Corgano Sonne, Mond Hymne an Masaka, Heiliger Mond Sonnenscheibe, Mondsichel Gladius Tullius
Moribulus Redliches Bemühen Hymne an Moribulus Geflügeltes Schwert Magus Morbus
Nagesh Chaos Allzeit sei für’s große Chaos bereit Totenschädel Theorin
Nuit Liebe, Fruchtbarkeit Nuit erwacht heut‘ Nacht Kelch, Weizenähre
Pecunia Handel Komm, schlag doch ein
Kraken lügen nicht
Moritat
99 Barren Gold
Pecunias Wege musst du gehen
Pleite
11-armiger Krake in einem Brunnen mit goldenen Münzen in den Armen Abraham Löw Lehmann
Pedia Wissen Ode an die Unwissenheit Eule Bersena Pendragon
Schantalle Euterpe Musik Hymne an Schantalle Euterpe Flöte Gladius Tullius
Wibolt Wahrhaftigkeit Hymne an Wibolt Doppelkopf
Wieda Rache, Gier Halt dich an deiner Rache fest
Mein ist die Rache
Flammendes Schwert über Opferschale Ursus Pater