Treffen 1992: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.erkenfara.com
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Treffen |Jahr = 1992 |Datum = 17.-21.06. "3. Hofheimer Zeltcon" |Ort = Sportpark Heide/Hofheim |Spielleitung…“
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
* Elektrifiziert!
* Elektrifiziert!
* 2. Wappenbesserung: [[Leon de Belays]], [[Rhûn]], Herold von Erkenfara.
* 2. Wappenbesserung: [[Leon de Belays]], [[Rhûn]], Herold von Erkenfara.
* Gründung des Ritterordens, erster Ordensmeister: Philip Fitzdasar. Gründungsmitglieder: Innocenz der 93, Raschid al Shaban ibn Mirlam Khan, Philip Fitzdasar
* Gründung des Ritterordens
* Gründung des Minnegerichts.
** erster Ordensmeister: [[Philip Fitzdasar]]
** Gründungsmitglieder: [[Innozent 93|Innocenz der 93]], [[Rashid al Shaban Ibn Mirlam Khan]], [[Philip Fitzdasar]]
* Gründung des [[Minnegericht]]s
* Erste Zeltweihe des [[Konzil der Magier|Konzils]]
* Erste Zeltweihe des [[Konzil der Magier|Konzils]]



Version vom 16. Juni 2023, 10:14 Uhr

Treffen 1992
Datum 17.-21.06. "3. Hofheimer Zeltcon"
Ort Sportpark Heide/Hofheim
Spielleitung Andree Witzmann (Obmann)
Rollenspiel-SL
Wagenrennen-SL Reinhard Ziegler
Rollenspielleiter Michael Malais & Olaf Möhle
Reiche Rhûn, Eoganachta, Theostelos, Yaromo, Djabalar, Vir'Vachal, Avallon, Northeim
Mitspieler 55, 13 Rollenspieler (gemeldet)
Spielzüge 13 – 24

Ereignisse