Kasson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.erkenfara.com
Bersena (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
In den häufigsten Abbildungen trägt er einen Bart und in sein Haar ist ein schmales Band geschlungen. Er ist geschuppt und besitzt eine Rückenflosse. In der Hand hält er seinen Dreizack. Er liegt oft auf einer Muschel – statt eines Wagens – die von Delfinen gezogen werden. Manchmal sind es vier, die ihn in alle vier Himmelsrichtungen bringen können. Nicht selten wird er allein gezeigt, in einem stillen Meer schwimmend, um ihn herum Delfine, und ein reich beladenes Schiff betrachtend.
In den häufigsten Abbildungen trägt er einen Bart und in sein Haar ist ein schmales Band geschlungen. Er ist geschuppt und besitzt eine Rückenflosse. In der Hand hält er seinen Dreizack. Er liegt oft auf einer Muschel – statt eines Wagens – die von Delfinen gezogen werden. Manchmal sind es vier, die ihn in alle vier Himmelsrichtungen bringen können. Nicht selten wird er allein gezeigt, in einem stillen Meer schwimmend, um ihn herum Delfine, und ein reich beladenes Schiff betrachtend.


In [[Theostelos]] wird ihm der siegreiche Kampf gegen die schwarzen Flotten zugeschrieben.  
In [[Theostelos]] wird ihm der siegreiche Kampf gegen die [[Schwarze Flotten|Schwarzen Flotten]] zugeschrieben.  


<noinclude>
<noinclude>

Version vom 16. Juli 2022, 13:58 Uhr

Domänen Meer, Seefahrt
Regionen Askatia
Abbildung geschuppter Mann mit einer Rückenflosse. Heiliges Tier ist der Delphin.
Symbol
Gebote
  • Töte keine Delphine
Sonstiges Schutzgott der Seefahrer und Fischer

Kasson ist der Schutzgott der Seefahrer und Fischer. Er ist nicht nur der Gott des Meeres, sondern aller fließenden Gewässer.

Das Töten von Delphinen ist verboten und soll Unglück bringen.

In den häufigsten Abbildungen trägt er einen Bart und in sein Haar ist ein schmales Band geschlungen. Er ist geschuppt und besitzt eine Rückenflosse. In der Hand hält er seinen Dreizack. Er liegt oft auf einer Muschel – statt eines Wagens – die von Delfinen gezogen werden. Manchmal sind es vier, die ihn in alle vier Himmelsrichtungen bringen können. Nicht selten wird er allein gezeigt, in einem stillen Meer schwimmend, um ihn herum Delfine, und ein reich beladenes Schiff betrachtend.

In Theostelos wird ihm der siegreiche Kampf gegen die Schwarzen Flotten zugeschrieben.