Horus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus www.erkenfara.com
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Abbildungen des Gottes Horus zählen sicherlich zu den zahlreichsten eines Gottes in Theostelos. Er ist sowohl in Texten als auch in bildlichen Darstellungen fast allgegenwärtig. Horus wird als Falke oder auch als stehender Mensch mit Falkenkopf dargestellt. In Kriegszeiten erfolgte die Darstellung des Gottes häufig als Soldat. Das Kaiserhaus ist mit Horus stark verbunden und stellt den Hohepriester des Horus-Glaubens. | |||
[[Category:Gott]] | [[Category:Gott]] |
Version vom 4. Juli 2022, 08:03 Uhr
Beschreibung
Abbildungen des Gottes Horus zählen sicherlich zu den zahlreichsten eines Gottes in Theostelos. Er ist sowohl in Texten als auch in bildlichen Darstellungen fast allgegenwärtig. Horus wird als Falke oder auch als stehender Mensch mit Falkenkopf dargestellt. In Kriegszeiten erfolgte die Darstellung des Gottes häufig als Soldat. Das Kaiserhaus ist mit Horus stark verbunden und stellt den Hohepriester des Horus-Glaubens.