Position: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bero (Diskussion | Beiträge) K |
K (→Landesspezifische Titel) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
|- | |- | ||
! [[Nordheim]] | ! [[Nordheim]] | ||
− | | [[Uljarl]] || || || || | + | | [[Uljarl]] || || || || [[Hersir]] || |
|- | |- | ||
! [[O'Har]] | ! [[O'Har]] | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
|- | |- | ||
! [[Theostelos]] | ! [[Theostelos]] | ||
− | | [[Regent]] / [[ | + | | [[Regent]] / [[Kanzler]] / [[Kaiser]] || || || || || [[Nuncius]] |
|- | |- | ||
! [[Union von Vir'Vachal und Asimilan|UVA]] | ! [[Union von Vir'Vachal und Asimilan|UVA]] |
Aktuelle Version vom 10. Mai 2025, 21:07 Uhr
Das Brettspiel Phoenix sieht unterscheidliche Typen von Charakteren vor:
- Heerführer (HF)
- Zauberer (Z)
- Zivilist (ZIV)
Zudem gibt es folgende Positionen die von einem Reich besetzt werden müssen um am Spiel teilnehmen zu können:
- Herrscher (HER), (HF oder Z)
- Festungsherr (FST)
- Stadtherr (STH)
- Burgherr (BUH)
Herolde sind das Sprachrohr eines Reiches und sind i.d.R. diejenigen, die im Kreis der Edlen Erkenfaras die Entscheidungen der Herrscher verkünden.
In einigen Reichen tragen Herolde einen landesspezifischen Titel:
Landesspezifische Titel
Diese Positionen können in den Reichen kulturspezifische Namen haben:
Reich | Herrscher | Festungsherr | Stadtherr | Burgherr | Heerführer | Herold |
---|---|---|---|---|---|---|
Avallon | ||||||
Eoganachta | Khan | |||||
Die Gilde | Handelsprinz | Seemeister | Gildenmeister | Schatzmeister | ||
Helborn | Hochmeister | |||||
Nordheim | Uljarl | Hersir | ||||
O'Har | ||||||
PPP | Captain | |||||
Rhûn | Hochkönig | |||||
Theostelos | Regent / Kanzler / Kaiser | Nuncius | ||||
UVA | ||||||
Vir'Vachal | Hochlord | |||||
Yaromo | Padischa[1] | Pascha[2] | Schah[2] | Scheich[2] | Amir[2] | Muexxin |
Fußnoten
- Hochspringen ↑ NICHT Punisher!
- ↑ Hochspringen nach: 2,0 2,1 2,2 2,3 '23 wurden die Titel neu vergeben, Der Pascha löste den Schah ab, dieser den Scheich und dieser wiederum den Amir. Seitdem tragen alle Heerführer den Titel Amir.