Götter des Kreises: Unterschied zwischen den Versionen

Aus www.erkenfara.com
Zeile 20: Zeile 20:
| [[Jumonji]]                                      || Unberechenbare Natur || [[Hymne an Jumonji|Mensch du hast den Fuchs gefangen]]|| Tiger||[[Fo Passus]]
| [[Jumonji]]                                      || Unberechenbare Natur || [[Hymne an Jumonji|Mensch du hast den Fuchs gefangen]]|| Tiger||[[Fo Passus]]
|-
|-
| [[Kalisti]]                                      || Willkür und Herrschaft || [[Hymne an Kalisti|Herrschaftslied]]|| Zerbrochene Waage||
| [[Kalisti]]                                      || Willkür und Herrschaft || [[Hymne an Kalisti|Herrschaftslied]]|| Zerbrochene Waage||[[Ursus Pater]]
|-
|-
| [[Kasson]]                                      || Meer||[[Hymne an Kasson|Kasson ist der Herrscher der Meere]]|| Delfine||
| [[Kasson]]                                      || Meer||[[Hymne an Kasson|Kasson ist der Herrscher der Meere]]|| Delfine||
|-
|-
| [[Loddr]]                                        || Verlust || [[Hymne an Loddr|Loslassen]]|| Das Nichts||
| [[Loddr]]                                        || Verlust || [[Hymne an Loddr|Loslassen]]|| Das Nichts||[[Ursus Pater]]
|-
|-
| [[Mammon]]                                      || Reichtum und Luxus || [[Hymne an Mammon|Ein Haufen von Geld]]|| Goldmünzen||
| [[Mammon]]                                      || Reichtum und Luxus || [[Hymne an Mammon|Ein Haufen von Geld]]|| Goldmünzen||

Version vom 26. April 2025, 00:14 Uhr

Die vier „alten Götter“ Kalisti, Nuit, Horus und Marilith sind die ältesten bekannten Götter. Sie werden besonders von den Bewohnern um Theosophia verehrt, da dies das Stammland der Theokraten ist und die Verehrung dieser Herrschaftsgötter eine besonders lange Tradition hat. Die Anhänger dieser Religion leben nach den Regeln der „12 Gesetze“ welche durch die Götter vor Urzeiten verkündet wurden. Weiterhin wird Horus besonders auf den Inseln Groß- und Klein-Santanien verehrt sowie im Herzogtum Talima. Wibolt, der Zweigesichtige, ist eine sehr alte Gottheit der Carmothianer. Er ist ein Gott mit zwei Gesichtern. Er hat sowohl ein gütiges und lächelndes Gesicht als auch ein strenges und ernstes Antlitz. Er zeigt je nach Laune eine seiner beiden Seiten. Sünder müssen das strenge Gesicht ertragen bis sie Reue und Besserung zeigen. Moribulus, ein uralter Kriegsgott aus Maringola, ruft dazu auf, alle Böse und Schlechte zu bekämpfen und dadurch ins Gute zu wandeln. Ein auf den Inseln enorm verehrter Gott ist Kasson, der Gott des Meeres und des Wassers der von Seeleuten und Fischern in Askatia verehrt wird. Er wird häufig als geschuppter Mann mit Rückenflosse dargestellt. Nagesh ist eine Gottheit des Chaos, der Verwirrung und auch des Todes. Einige Anhänger dieser Gottheit erlangen große Macht, doch hat dies immer einen hohen Preis. Die meisten Menschen fürchten ihn und seine Kräfte. Wird er verehrt, so geschieht dies in der Regel zu seiner Besänftigung, um somit Chaos und Tod abzuwenden. Der Nagesh-Kult ist im ganzen Reich verbreitet und nicht auf einige Provinzen beschränkt.

Die Götter des Kreises

Gott Domäne Hynme Symbol Hoheprister*in
Aida Reise Über dem Wasser Liegestuhl/Cocktail mit Schirmchen
Alexmeierfußballgott Sport Hymne an Alexmeierfußballgott Kanone
BEK yaromesischer Weisheit Preiset BEK Falke mit Sonnenscheibe
Bokkus Genuss Was wollen wir trinken? Weintrauben
Cumulus Regen Hymne an Cumulus Wolken und Nebel
Horus Krieg Unser Willen niemals bricht Wachendes Auge Zinsus Crassus
Jumonji Unberechenbare Natur Mensch du hast den Fuchs gefangen Tiger Fo Passus
Kalisti Willkür und Herrschaft Herrschaftslied Zerbrochene Waage Ursus Pater
Kasson Meer Kasson ist der Herrscher der Meere Delfine
Loddr Verlust Loslassen Das Nichts Ursus Pater
Mammon Reichtum und Luxus Ein Haufen von Geld Goldmünzen
Marilith Macht und Beständigkeit Hymne an Marilith Rose in einem Dreieck
Masaka und Corgano Sonne und Mondt Hymne an Masaka, Heiliger Mond Sonnenscheibe, Mondsichel
Moribulus Redliches Bemühen Hymne an Moribulus Geflügeltes Schwert Magus Morbus
Nagesh Chaos Allzeit sei für’s große Chaos bereit Totenschädel Theorin
Nuit Liebe und Fruchtbarkeit Nuit erwacht heut‘ Nacht Kelch, Weizenähre
Pedia Wissen Ode an die Unwissenheit Eule
Schantalle Euterpe Musik Hymne an Schantalle Euterpe Flöte
Wibolt Wahrhaftigkeit Hymne an Wibolt Doppelkopf
Wieda Rache und Gier Halt dich an deiner Rache fest
Mein ist die Rache
Flammendes Schwert über Opferschale Ursus Pater