Palmbiene: Unterschied zwischen den Versionen
Aus www.erkenfara.com
Bero (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „An den Küsten Südost-Yaromos findet sich eine besonders große und aggressive Bienenart. Im Gegensatz zu anderen Bienenarten ernähren sie sich nicht von…“ |
Bero (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
An den Küsten Südost-[[Yaromo]]s findet sich eine besonders große und aggressive Bienenart. Im Gegensatz zu anderen Bienenarten ernähren sie sich nicht von Nektar und Pollen, sondern gleich von den Früchten, die nahezu zweidrittel des Jahres zur Verfügung stehen. | [[Datei:palmbiene-buch.png|thumb|Palmbiene]] | ||
[[Datei:palmbiene.png|thumb|Palmbiene]] | |||
<onlyinclude>An den Küsten Südost-[[Yaromo]]s findet sich eine besonders große und aggressive Bienenart. Im Gegensatz zu anderen Bienenarten ernähren sie sich nicht von Nektar und Pollen, sondern gleich von den Früchten, die nahezu zweidrittel des Jahres zur Verfügung stehen.</onlyinclude> | |||
== Palmxeth == | |||
{{Main|Palmxeth}} | |||
{{:Palmxeth}} | |||
<noinclude> | <noinclude> |
Aktuelle Version vom 24. April 2025, 17:30 Uhr


An den Küsten Südost-Yaromos findet sich eine besonders große und aggressive Bienenart. Im Gegensatz zu anderen Bienenarten ernähren sie sich nicht von Nektar und Pollen, sondern gleich von den Früchten, die nahezu zweidrittel des Jahres zur Verfügung stehen.
Palmxeth
→ Hauptartikel: Palmxeth
Der Xeth aus dem Honig der Palmbienen gehört zu den edelsten und stärksten Xeth-Sorten, steht aber aufgrund der Schwierigkeiten bei der Produktion in nur geringen Mengen zur Verfügung. Dies macht ihn zu einer erlesenen Handelsware.