Rollenspiel
In der Welt von Erkenfara ergänzt das Rollenspiel das strategische Brettspiel Phoenix um eine erzählerische Dimension. Spieler schlüpfen in die Rollen einzigartiger Charaktere und erleben gemeinsam Abenteuer, die sowohl die persönliche Entwicklung der Figuren als auch den Verlauf des Strategiespiels beeinflussen. Das Rollenspiel auf Erkenfara basiert auf dem Regelwerk von Midgard, dem ältesten deutschen Rollenspielsystem. Es dient als Ergänzung zum strategischen Spiel Phoenix und ermöglicht es den Spielern, ihre Charaktere nicht nur durch Gutpunkte, sondern auch durch erzählerische Entwicklung zu gestalten. Erfahrungspunkte, die im Rollenspiel gesammelt werden, können sich positiv auf die strategischen Fähigkeiten und Ressourcen der Charaktere auswirken.
Erkenfara verbindet strategisches Brettspiel mit erzählerischem Rollenspiel. Spieler übernehmen Rollen eigener Charaktere und erleben gemeinsam Abenteuer, die Einfluss auf die Welt und das Spielgeschehen haben. Kernelemente des Rollenspiels:
- Nutzt das Midgard-System als Grundlage
- Rollenspiel beeinflusst strategische Aspekte von Erkenfara
- Teilnahme erfordert eine Spielfigur, Charakterbogen und passende Gewandung
- Gruppen werden von der Spielleitung organisiert, meist reichsübergreifend
- Charaktererschaffung folgt Midgard-Regeln mit hausinternen Anpassungen
- Charaktere beginnen nicht zwingend auf Grad 1; Zauberer und Burgherren starten beispielsweise auf Grad 2 mit entsprechenden Erfahrungspunkten.
Weiterführende Texte
- Rollenspiel auf Erkenfara - aus Erkenfara Info 1991
- Das Rollenspiel auf Erkenfara - Rahmenbedingungen zum Rollenspiel im Rahmen der Treffen
- Rollenspiel-Archiv - Berichte von vergangenen Treffen zum Thema Rollenspiel